
Verkaufsbuden und Handwerkerstände am Schloss Strünkede
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt startet
Im Herbst zog der Mittelaltermarkt auf Schloss Strünkede in Herne tausende Besucher in seinen Bann (halloherne berichtete). Wie berichtet, wollen die Betreiber ab Freitagnachmittag (10.12.2021) mit einem mittelalterlicheren Adventsmarkt den Erfolg wiederholen (halloherne berichtete), teilte die Stadt mit.
Von Freitag bis Sonntag, 10 bis 19. Dezember 2021, können sich die Besucher von Schloss und Park Strünkede auf einen Bummel, vorbei an mittelalterlichen Verkaufsbuden und Handwerkerständen, freuen. Rund vierzig Hütten und Zelte werden aufgestellt und es wird gehandelt, gefeilscht, gearbeitet und beköstigt wie im in der guten alten Zeit der Rittersleute zu Strünkede.
Nach Plätzen Ausschau gehalten
Die Agentur „Sündenfrei“, die für auch für den Mittelaltermarkt im Herbst zuständig ist, hatte schon mit Beginn der Pandemie nach Plätzen Ausschau gehalten, die für mittelalterliche Weihnachtsmärkte unter Coronabedingungen geeignet sind. In Herne wurde man fündig, da hier ein weitläufiges Areal zur Verfügung steht. Mit Unterstützung des Kulturbüros der Stadt Herne und der Stadtverwaltung konnte ein Weihnachtsmarkt aus der Taufe gehoben werden, der nun beginnt.
Der Park von Schloss Strünkede wird mit vielen leuchtenden Sternen und Fahnen überspannt. Die Wege werden mit Holzplatten verbreitert, Fackeln und Feuerstellen laden zum Aufwärmen ein und überall finden sich Stände mit handwerklich gefertigten Erzeugnissen. Die Kinder erwartet ein Karussell und eine Bogenbahn und hier und da die Möglichkeit, an einem der Stände etwas zu basteln oder auszuprobieren.
Musik- und Animationsprogramm für Besucher
Ein Musik‐ und Animationsprogramm unterhält die kleinen und großen. Zu erleben sind bekannte Bands wie „Die Streuner“, „The Sandsacks“ oder die „Rapauken“. Comedy und Stelzenlauf zeigt das Theater „Federgeist“, die Spieler werden unter anderem mit der Performance „Die Wunschelfen“ im Park unterwegs sein. „Einen ruhigen und besinnlichen Adventsmarkt mit vielen kleinen und großen Überraschungen, ohne Plastik, Flackerlichter und Bassgedröhn“, verspricht Veranstalter Bibow.
Der Weihnachtsmarkt ist montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags bis 21 Uhr geöffnet. An Samstagen ist von 11 bis 21 Uhr geöffnet und an Sonntagen von 11 bis 19 Uhr. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung, das bedeutet unter anderem die 2G-Regel.
Die Eintrittspreise
Der Eintritt kostet montags bis donnerstags drei Euro für Erwachsene, Kinder zahlen zwei Euro. Freitag, Samstag und Sonntag kostet der Eintritt für Erwachsene fünf Euro und für Kinder drei Euro. Familien zahlen nur für ein Kind, für alle weiteren Kinder ist der Eintritt frei. Am Eingang werden die Zertifikate und Ausweisdokumente kontrolliert. Es gibt keinen Ticketvorverkauf.
Der Eintritt zum Schloss Strünkede ist in den Markt-Tickets bereits enthalten. Außerhalb der Marktzeiten gelten die regulären Eintrittspreise ins Museum: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder 0,50 Euro.