halloherne.de lokal, aktuell, online.
Um Menschenansammlungen an der Bühne zu vermeiden, zogen die Musiker umher.

Eintauchen in die Welt der Ritter und Sagen

Mittelalterspektakel im Schloss Strünkede

Endlich war es wieder soweit. Nach zweijähriger Pause kehrte der Mittelaltermarkt zurück in den Schlosspark von Strünkede (halloherne berichtete). Von Freitag bis Sonntag (10. bis 12.9.2021) konnten sich wieder alle Mittelalterfans in die Welt der Sagen, Ritter und Waldwesen entführen lassen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Viele Besucher waren zum Markt gekommen.

Infos über das damalige Leben

An circa 70 Ständen mit einem großen Warenaufgebot gab es alles, was das Mittelalterfanherz höherschlagen lässt. Neben leckerem zeitgenössischem Essen, gab es Gaukelei, Stelzenlauf, Zauberei und Ritterkämpfe.

Die Besucher konnten an den verschiedenen Ständen Waren kaufen, sich aber auch über das damalige Leben und die Arbeit informieren. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen, viele kamen sogar in der passenden mittelalterlichen Kleidung.

1 /  13
Auch kleine Andenken wurden angeboten.

Foto:  Faloco Fotografie

Der Mittelaltermarkt entführte die Besucher in eine andere Welt.

Foto:  Faloco Fotografie

Leckeres Essen durfte natürlich auch nicht fehlen.

Foto:  Faloco Fotografie

Die Speisen wurden traditionell zubereitet.

Foto:  Faloco Fotografie

Die Besucher konnten sich auch Ritterkämpfe ansehen.

Foto:  Faloco Fotografie

Um Menschenansammlungen an der Bühne zu vermeiden, zogen die Musiker umher.

Foto:  Faloco Fotografie

Auch zeitgenössische Musik durfte nicht fehlen.

Foto:  Faloco Fotografie

An circa 70 Ständen hab es alles, was das Herz eines Mittelalterfans höher schlagen lässt.

Foto:  Faloco Fotografie

Der Mittelaltermarkt in Herne.

Foto:  Faloco Fotografie

Viele Besucher waren zum Markt gekommen.

Foto:  Faloco Fotografie

Der Mittelaltermarkt im Schloss Strünkede.

Foto:  Faloco Fotografie

Die Schmiede zeigten, was sie können.

Foto:  Faloco Fotografie

Die Musiker unterhielten die Gäste.

Foto:  Faloco Fotografie

Leckeres Essen durfte natürlich auch nicht fehlen.

Musik für Mittelalterfans

Aufgrund der Corona-Regeln durften sich nur 2.500 Besucher zeitgleich dem Gelände aufhalten. Es galt darüber hinaus die 3G-Regel. Der selbst ernannte Pestarzt Hieronimus war in seiner Berufskleidung auf dem Markt unterwegs und wachte über die Einhaltung der Corona- Regeln.

Natürlich gab es für die Mittelalterfans auch noch etwas für die Ohren. Es spielten Bands wie 'Cradem Aventure', das Duo 'Rapauken', die Spielleute 'Lästerzungen' oder die Band 'Spilwut'. Außerdem gab es eine Feuershow der Ritter-Stuntgruppe 'Armiger' und das Stelzentheater 'Waldwesen'. Um Ansammlungen vor Bühnen zu vermeiden, mischten sich die Künstler unter die Besucher des Marktes.

Der Mittelaltermarkt entführte die Besucher in eine andere Welt.
Sonntag, 12. September 2021 | Autor: Julia Blesgen