halloherne.de lokal, aktuell, online.
Zum Thema Fernwärme, hier bei einer Baustelle, als auch modernen Heiztechniken informiert ein Vortrag der Stadtwerke und InnovationCity (Archivbild).

Architekten-Vortrag zur Heizperiode

Moderne Heiztechnik und Fernwärme

Zu Beginn der Heizperiode informiert Energieberater und Architekt Markus Wohlgemuth über die verschiedenen Möglichkeiten der Heizungsmodernisierung, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (9.11.2021). Gerade vor dem Hintergrund der Besteuerung fossiler Brennstoffe macht ein Energieträgerwechsel nicht nur aus ökologischer, sondern auch in vielen Fällen aus wirtschaftlicher Sicht Sinn. Attraktive Förderinstrumente unterstützen sanierungswillige Immobilienbesitzer dabei zusätzlich.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Beim Projekt „InnovationCity Herne-Mitte“ von der Stadt und den Stadtwerken Herne werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie kann ich meine Heizungsanlage optimieren? Was muss ich beim Heizungsaustausch beachten? Welche Technologien gibt es und welche Anlage ist für meine Immobilie geeignet? Wie sieht die allgemeine wirtschaftliche Betrachtung aus? Antworten, Tipps und Hinweise gibt Markus Wohlgemuth von der InnovationCity Herne-Mitte. Zu allen Fragen bezüglich Fernwärme steht Jürgen Albrecht von den Stadtwerken Herne Rede und Antwort.

3G-Regel Pflicht

Der Themenabend findet am Dienstag, 16. November 2021 um 18 Uhr im Raum 429 des Herner Rathauses statt. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regelung, d. h. Teilnehmer müssen den Nachweis erbringen, dass sie getestet, genesen oder geimpft sind.

Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung nimmt der Sanierungsmanager für Herne-Mitte, Thore Müller, unter Tel 02323 / 59 25 49 oder per Mail an entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 16. November 2021, um 18 Uhr
Dienstag, 9. November 2021 | Quelle: Innovation City