halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Die Mutmachkarten von Schülern des Mulvany Berufskollegs für die Spendenaktion

Aktionsprogramm mit Spenden bringt über 5.600 Euro ein

Mulvany-Kolleg hilft Erdbebenopfern

Dass jeder Meter und jede helfende Hand auch hier in Herne, weit vom Erdebebengebiet entfernt, zählt, hat die Schulgemeinschaft des Mulvany Berufskollegs in den letzten Wochen bewiesen: Mit einem vielfältigen Aktionsprogramm haben die Mulvany Schüler und Lehrer gemeinsam 5.689,35 Euro gesammelt, die auf das Konto von „Deutschland hilft“ gespendet wurden.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

„Das schreckliche Erdbeben in Syrien und der Türkei hat uns als gesamte Schulgemeinschaft sehr betroffen gemacht: Viele Schüler und Kollegen haben individuelle Spenden geleistet und Hilfsaktionen unterstützt, aber wir wollten gemeinsam, als Schulgemeinschaft, ebenfalls ganz konkret helfen“, erklärt Schulleiter Thomas Brechtken.

Geld wird benötigt

Weiter sagt er: „Da vor allem Geld in den betroffenen Regionen benötigt wird, das die Hilfsorganisationen ganz gezielt einsetzen können, haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir als Schulgemeinschaft gemeinsam Geld einnehmen können: Es war uns besonders wichtig, dass unsere Schüler, von denen viele auch ganz persönlich im Familien- oder Bekanntenkreis von dem Erdbeben betroffene Personen kennen, ganz praktisch und konkret etwas tun können, um zu helfen.“

Das führte dazu, dass es mehrere Waffelverkäufe in den Pausen gab, die sich auch schon bei anderen Hilfsaktionen, z.B. bei der Unterstützung für die Ukraine, bewährt haben. Die Schüler bereiteten den Waffelteig vor und opferten dann ihre Pausen, um Waffeln ganz frisch zu backen und zu verkaufen.

Erster Tag vom Waffelverkauf mit 300 Euro

So wurden beispielsweise schon an dem ersten Tag des Waffelverkaufs über 300 Euro für die Erdbebenopfer eingenommen. Weitere Waffelverkäufe schlossen sich an und gipfelten in einem kulinarischen Tag, an dem alle internationale Spezialitäten mitbringen konnten, die dann ebenfalls durch Schüler verkauft wurden.

Außerdem gab es einen Spendenlauf, bei dem Spender jede gelaufene Runde auf dem Sportplatz mit einem individuellen Betrag gesponsert und so viele Läufer noch mehr motiviert haben, weitere Meter zu machen.

Zusätzliche wurde ein Gedenk- und Gesprächsraum eröffnet, in dem ganze Klassen, aber auch einzelne Schüler die Möglichkeit haben, sich auf vielfältige Weise über die schrecklichen Ereignisse auszutauschen und diese zu verarbeiten, denn viele Schüler hatten und haben großen Gesprächsbedarf.

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK Pool

„Wir freuen uns sehr über die vielen Beiträge zu dem 'Mulvany hilft'-Aktionsprogramm, die schließlich zu dieser enormen Summe geführt haben. Ein tolles Ergebnis einer gewaltigen Gemeinschaftsleistung, die zeigt, was wir gemeinsam als Team leisten können“, resümieren Meike Dickamp, stellvertretende Schulleiterin, und Thomas Brechtken stolz

| Quelle: Mulvany Berufskolleg
Stellenanzeigen: Jobs in Herne