halloherne.de lokal, aktuell, online.
Nacht der Lichter im Paderborner Dom (Symbolfoto).

Im Livestream dabei sein

„Nacht der Lichter“ im Paderborner Dom

Paderborn. Am Freitag, 3. März 2023, findet von 20 bis 22 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn die 21. Nacht der Lichter statt. Interessierte können den besonderen Gottesdienst in Präsenz unter den geltenden Corona-Regeln im Paderborner Dom aber auch via Livestream zu Hause mitfeiern. Unter dem Leitwort „Der Friede Christi triumphiere in eurem Herzen“ (Kol 3,15) wird in diesem Jahr erneut das Gebet für den Frieden im Mittelpunkt stehen. Zu der von Lichtern und den Gesängen aus Taizé geprägten Feier ist keine Voranmeldung erforderlich. Die Abteilung Jugend/Junge Erwachsene im Erzbischöflichen Generalvikariat, die Diözesan-Kolpingjugend und das Jugendhaus Hardehausen laden herzlich zur Mitfeier der Nacht der Lichter in der Bischofskirche des Erzbistums Paderborn ein.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Wir erwarten zur diesjährigen Nacht der Lichter mehrere hunderte Mitfeiernde“, freut sich Diözesanjugendpfarrer Tobias Hasselmeyer, der in diesem Jahr die Gesamtleitung übernommen hat. Vor der Corona-Pandemie wurde die Nacht der Lichter meist von 1.000 Teilnehmenden aus dem gesamten Erzbistum Paderborn besucht. Die den Gottesdienst Mitfeiernden lassen sich besonders von der schönen Atmosphäre aus Gesang und Kerzenschein ansprechen und inspirieren. „Da sicherlich auch heute einige Menschen Großveranstaltungen meiden, wollen wir die guten Erfahrungen eines Livestreams wieder nutzen“, erklärt Stefan Drießen, Referent für spirituell-missionarische Jugendpastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat.

Das Highlight der Nacht der Lichter am 3. März wird neben den bekannten Elementen des Taizé-Gottesdienstes eine große, begehbare Friedenslaterne bilden. Die Friedenslaterne vom Kölner Domradio wird in den Gesamtablauf integriert sein und Fürbitten und Gebetsanliegen sollen auch über die Nacht der Lichter hinweg in ihr leuchten können. „Neben den atmosphärischen und liturgischen Elementen, wie beispielsweise die Kreuz-Ikonen-Verehrung, bietet die Nacht der Lichter weitere Zugänge zum Glauben“, sagt Jugendpfarrer Tobias Hasselmeyer. Sebastian Schulz, geistlicher Leiter der Kolpingjugend im Diözesanverband Paderborn, freut sich auf die zahlreichen Menschen und mögliche Gespräche: „Zu diesen Glaubens- und Seelsorgegesprächen laden wir am Ende des Gottesdienstes auch wieder in die Seitenkapellen des Paderborner Domes ein.“ Mehrere Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen für dieses Angebot bereit.

Anmeldung von Gruppen

Materialien Auch wenn zur diesjährigen Nacht der Lichter im Paderborner Dom keine Einzelanmeldung erforderlich ist, bitten die Veranstaltenden, dass sich Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern per E-Mail unter anmelden.

Über die Internetseite www.taize-paderborn.de können aktuelle Informationen abgerufen und auch Werbeflyer zum Teilen auf den entsprechenden socialmedia-Portalen heruntergeladen werden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 3. März 2023, von 20 bis 22 Uhr
Freitag, 3. Februar 2023 | Quelle: Dekanat Emschertal