halloherne.de lokal, aktuell, online.
Kumpel.

Nacht unter Tage

Archäologie zum Anfassen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum und im LWL-Museum für Archäologie Herne. Trotz aller Unterschiede verbindet die beiden Museen in Herne und Bochum ein besonderes Thema: die ARCHÄOLOGIE. Erstmalig präsentieren sich daher die beiden Häuser in der NACHT UNTER TAGE mit einer gemeinsamen Veranstaltung.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit der U-Bahn-Linie U35 können Besucher bis Mitternacht beide Museen leicht und schnell erreichen. Beide Häuser bieten ein abwechslungsreiches Programm rund um die Archäologie. Neben kreativen Mitmachaktionen, wie der Fotobox und der Gestaltung von Tieridolen gibt es viele Führungen durch die Sonderausstellungen. Während in Bochum die Sonderausstellung „BERGAUF BERGAB“ Forschungsergebnisse aus über 10.000 Jahren Bergbau in den Ostalpen präsentiert, zeigt die Herner Sonderschau „Wildes Westfalen“ archäologische Spuren der Tiere aus Westfalen. Bei der historischen Modenschau werden die Models sicherlich viele Blicke auf sich ziehen. Sie zeigen Outfits von der Steinzeit bis in jüngere Epochen. Musiker, wie die Walking Blues Prophets und Spielmann Michel geben dem Abend eine ganz besondere Note.

Weiterhin erläutern erfahrene Archäologen anhand originaler Exponate, was zum Beispiel ein versteinertes Stückchen „Stuhlgang“ über die Lebensgewohnheiten unserer Vorfahren erzählt und wie überhaupt Funde erforscht werden. Und wer sein Wissen mit Fragen zu beiden Häusern auf die Probe stellen möchte, kann bei dem archäologischen Quiz mitmachen und vielleicht sogar einen kleinen Gewinn mit nach Hause nehmen.

Freier Eintritt und freie Fahrt mit der U35 zwischen den beiden Museen

LWL-Museum für Archäologie Herne:

Taschenlampenführungen durch die Sonderausstellung "Wildes Westfalen" (20:15, 20:45, 21:15, 21:45, 22:15, 22:45, 23:15 Uhr)

20:30 Uhr: Historische Modenschau

Führungen hinter die Kulissen (20:30, 21:00, 21:30, 22:00, 22:30, 23:00, 23:30 Uhr)

Deutsches Bergbau-Museum Bochum:

Führungen durch das Anschauungsbergwerk (ab 20:00 halbstündlich)

Kurzführungen durch die Sonderausstellung "BERGAUF BERGAB"

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

22:30 Uhr: Historische Modenschau

Freitag, 18. März 2016 | Quelle: LWL-Museum für Archäologie