halloherne.de lokal, aktuell, online.
Unter anderem bei der NachtExpress Linie 306 kommt es zu Änderungen der Haltestellen (Archivbild).

Bogestra informiert über die U35 sowie die 306 und 318

Nachts Busse statt Bahnen auf drei Linien

Aufgrund von Wartungsarbeiten im Bochumer Stadtbahntunnel werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 6. und 7. November 2021, die NachtExpress-Fahrten der Linien U35, 306 und 318 von Bussen statt Bahnen ausgeführt. Dadurch ergeben sich an verschiedenen Stellen andere Abfahrtszeiten, kündigt die Bogestra am Mittwoch (3.11.2021) an. Außerdem kommt es zu Haltestellenveränderungen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

U35 CampusLinie

Bei der U35 befinden sich die Haltepunkte der Ersatzbusse an folgenden Stellen: Die Haltestelle Schloß Strünkede wird in beide Fahrtrichtungen zur gleichnamigen Haltestelle der Linie SB20 (HCR) auf der Bahnhofstr. verlegt. Die Haltestelle Herne Bf wird in Richtung Schloß Strünkede zum ZOB Herne (Bussteig 3), in Richtung Bochum Hustadt zum Bussteig 2. Die Haltestelle Herne Mitte wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linie 390 verlegt.

Die Haltestelle Archäologie-Museum/Kreuzkirche befindet sich in Fahrtrichtung Herne auf der Holsterhauser Straße, und in Fahrtrichtung Bochum auf der Bochumer Straße (gleichnamige Haltestelle der HCR-Linien). Die Haltestelle Hölkeskampring wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linie 312 auf der Bochumer Straße verlegt. Die Haltestelle Berninghausstraße wird in beide Fahrtrichtungen zum Fahrbahnrand verlegt (Höhe der U-Bahn Haltestelle).

Die Haltestelle Rensingstraße wird in Fahrtrichtung Bochum an den Fahrbahnrand (Höhe Hausnummer 409) und in Fahrtrichtung Herne zur gleichnamigen Haltestelle der Linien 354, 395 auf der Cruismannstraße verlegt. Die Haltestelle Riemke Markt wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linien 354, 366, 385 verlegt. Die Haltestellen Zeche Constantin, Feldsieper Straße und Deutsches Berbau-Museum werden in beide Fahrtrichtungen zum Fahrbahnrand verlegt (Höhe der U-Bahn Haltestellen). Die Haltestelle Bochum Rathaus wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestelle der auf der Bongardstraße verlegt.

Änderungen in Bochum

Die Haltestelle Bochum Hbf wird in beide Richtungen zu den Haltestellen Bochum Hbf/Boulevard auf der Massenbergstraße verlegt. Die Haltestelle Oskar-Hoffmann-Straße wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linien 345, 349, 353 auf der Universitätsstraße verlegt. Die Haltestellen Waldring und Wasserstraße werden in beide Fahrtrichtungen zum Fahrbahnrand verleg (Höhe der U-Bahn Haltestellen). Die Haltestelle Brenscheder Straße wird in Fahrtrichtung Hustadt an den Fahrbahnrand (Höhe der Gaststätte) und in Fahrtrichtung Herne hinter die Kreuzung Universitätsstraße/Brenscheder Straße an den Fahrbahnrand verlegt.

Die Haltestelle Markstraße wird in beide Richtungen zu der gleichnamigen Haltestelle der Linie 344 in Richtung Bochum Hbf verlegt. Die Haltestelle Gesundheitscampus wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linien 320 und 346 verlegt (nahe des Doppel-Kreisverkehrs). Die Haltestelle Ruhr-Universität wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen der Linien 356, 370, 375 verlegt, in Richtung Hustadt zu Bussteig. 3, in Richtung Herne zu Bussteig 2. Die Haltestelle Lennershof wird in beide Richtungen zu der Haltestelle Auf dem Aspei der Linien 344,346, die Haltestelle Hustadt zur gleichnamigen Haltestelle der Linien 344, 346 verlegt.

NE306

Beim Ersatzverkehr des NE306 gilt Folgendes: Es werden im Prinzip die Originalhaltestellen der Straßenbahn angefahren bzw. bei Mittelbahnsteigen die festen Ersatzhaltestellen am Fahrbahnrand. Abfahrt an der Haltestelle Bochum Hbf ist Bussteig 6 des ZOB. Die Haltestelle Bochum Rathaus wird in beide Richtungen zu den gleichnamigen Haltestellen auf dem Boulevard verlegt. Bei Bedarf wird auch an den Haltestellen Bochum Hbf/ Boulevard und Bongardstraße gehalten.

NE318

Beim Ersatzverkehr des NE318 gilt, dass ein Großteil der Haltestellen an den Fahrbahnrand verlegt sind oder normal angefahren werden. Für die anderen Haltestellen gibt es folgende Regelungen: Die Haltestelle Dahlhausen S ist zur Haltestelle 3 der Busse auf der Dr.-C.-Otto-Straße verlegt. Die Haltestelle Bergmannsheil kann in Richtung Bochum Hbf nicht angefahren werden, in Gegenrichtung wird sie zur originalen Haltestelle der Linie 355 verlegt. Die Haltestelle Schauspielhaus wird in Richtung Bochum Hbf zur gleichnamigen Haltestelle der Linie 350 auf der Königsallee verlegt. In Fahrtrichtung Linden befindet sich die Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Seite (Höhe Königsallee 14). Die Haltestelle Bermuda3eck/Musikforum kann nicht angefahren werden, stattdessen wird bei Bedarf an der Haltestelle Südring gehalten.

Die Haltestelle Bochum Hbf wird in Richtung Gerthe in den ZOB an Bussteig 2 verlegt. In Richtung Dahlhausen befindet sich die Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand Höhe Kurt-Schumacher-Platz 10. Die Haltestelle Planetarium wird zu den Haltestellen der Linie 354 verlegt. Die Haltestellen Holthauser Straße und Heinrichstraße können in Richtung Schürbankstraße nicht angefahren werden. Die Haltestelle Schürbankstraße wird in die Schürbankstraße an die Schulbushaltestelle vor der Kreuzung Castroper Hellweg verlegt.

Geänderte Fahrpläne U35, 306 und 318

Aufgrund der geänderten Fahrpläne der drei Linien sollten die Fahrgäste bei allen Verbindungen für die aktuellen Abfahrtszeiten die Elektronische Fahrplanauskunft oder die Bogestra-App „Mutti“ nutzen und sich im Vorfeld auf die Veränderungen einstellen. Die Bogestra bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder Fahrzeiten kann rund um die Uhr das ServiceTelefon unter Tel 0180 6/50 40 30 (Festnetz 0,20 Euro/Anruf, mobil max. 0,60 Euro/Anruf) angerufen werden.

Mittwoch, 3. November 2021 | Quelle: Bogestra