halloherne.de lokal, aktuell, online.
Es gibt viele neue Solaranlagen in Herne.

Nächste Runde: Photovoltaik-Förderung

Die Photovoltaik-Förderung für Bürger erfreut sich in Herne weiterhin großer Beliebtheit. Seit 2020 hat die Stadt Herne bereits 70 Förderantrage für Photovoltaik-Anlagen bewilligt. Durch eine Projektverschiebung bei der Billigkeitsrichtlinie stehen weitere Mittel für eine Ausweitung der Förderung zur Verfügung.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Durch die Gelder der Billigkeitsrichtlinie haben wir die Möglichkeit, erneut 20 Photovoltaik-Anlagen mit jeweils 500 Euro zu bezuschussen. Das Interesse ist nicht abgeflacht. Weiterhin erreichen mich jede Woche Anfragen zum Thema Photovoltaik. Den Ausbau an erneuerbaren Energien im Stadtgebiet weiter zu forcieren, halte ich persönlich für sehr sinnvoll. Die Anlagen helfen bei der lokalen, emissionsfreien Stromproduktion, bieten den Bürgern eine gewisse Autarkie von den derzeitigen Strompreisen und helfen der Stadt, ihre Treibhausgasbilanz weiter zu verbessern“, so die städtische Klimaschutzmanagerin Jana Ermlich.

Bezuschusst werden Anlagen ab einer Modulfläche von zehn Quadratmetern, welche sich vor Errichtung der Anlage mit einem Antragsformular beim Klimaschutzmanagement der Stadt Herne bewerben. Die Antragsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Herne zu finden.

Donnerstag, 2. Juni 2022 | Quelle: Katharina Weitkämper/ Stadt Herne