halloherne.de lokal, aktuell, online.
Melanie Wunsch wird ab dem 1. September 2025 neue Leiterin des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne.

Melanie Wunsch wechselt von Mettmann nach Herne

Neue Leiterin im LWL-Archäologiemuseum

Melanie Wunsch wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Das haben die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (11.4.2025) in der Sitzung des Landschaftsausschusses in Münster beschlossen. Wunsch tritt zum 1. September 2025 die Nachfolge von Dr. Doreen Mölders an, die das Museum sechs Jahre geleitet hatte.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Ich freue mich, dass wir mit Melanie Wunsch eine ausgewiesene Ausstellungsmanagerin und Wissenschaftskommunikatorin für die Leitung gewinnen konnten. Als Archäologin hat sie sich bereits in der Vergangenheit im Rahmen von Ausstellungen für das Neanderthal-Museum in Mettmann und das Staatliche Museum für Archäologie in Chemnitz aktuellen gesellschaftlichen Themen gewidmet,“ so LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.

Sie sei zuversichtlich, dass Wunsch die erfolgreiche Arbeit des LWL-Museums für Archäologie und Kultur fortführen und zugleich mit dem Team neue Visionen und Strategien für die Zukunft des Hauses entwerfen werde.

Vor- und Frühgeschichte und Keltologie studiert

Melanie Wunsch studierte Vor- und Frühgeschichte und Keltologie an der Philipps-Universität Marburg. Nach der Leitung verschiedener archäologischer Ausgrabungen in Hessen, Sachsen und NRW wechselte sie 2011 in die Museumsarbeit und wirkte an der Entstehung der Dauerausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz mit.

Seit 2014 ist sie im Ausstellungsmanagement des Neanderthal-Museums in Mettmann tätig. Sie entwickelte Wechselausstellungen zu verschiedenen kulturhistorischen Themen und war als Projektleiterin zuständig für die Ausstellung „2 Mio Jahre Migration“. Seit 2019 ist sie Leiterin des Ausstellungsmanagements im Neandertal-Museum. In dieser Zeit entwickelte sie neue Ausstellungsformate zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in Verbindung mit archäologischer Forschung. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in künstliche oder virtuelle Welt einzutauchen. Wunsch lebt mit ihren beiden Töchtern im Ruhrgebiet.

Doreen Mölders wechselte Anfang 2025

Ihre Vorgängerin Mölders war seit 2018 Leiterin des LWL-Museums und ist zum Anfang Januar 2025 als Leiterin zum Historischen Museum Frankfurt/Main gewechselt. Seitdem führt Dr. Susanne Jülich das Museum in Herne kommissarisch.

Freitag, 11. April 2025 | Quelle: LWL Pressedienst