
Neue Linien und Änderungen Herner Busnetz
Mit dem neuen Fahrplan zum Montag, 21.August 2017 bringt die Die Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH (HCR) zahlreiche neue Verbindungen auf die Straßen. Zur größten Netzerweiterung seit mehr als 15 Jahren erschließen die HCR-Busse viele neue Wege und Ziele. Die neuen Wege und Ziele sind jetzt samt Fahrzeiten in der Fahrplanauskunft unter www.hcr-herne.de abrufbar sowie im neuen Fahrplanbuch in den KundenCentern erhältlich. In der neuen HCR App können Fahrplanauskünfte aktuell bis zu einem Monat im Voraus abgerufen werden.
Insbesondere in den Bereichen Sodingen mit Holthausen und Horsthausen sowie rund um das Herner Zentrum entstehen neue Haltestellen und Taktverdichtungen bei nur wenigen Angebotsanpassungen. Während die drei neuen Linien 324, 337 und 351 erstmals in das Netz aufgenommen werden, fahren die Linien 303, 311, 321, 323 und 367 teilweise über neue Strecken. Die Liniennummer 333 entfällt. Hier werden die Streckenstücke mit erweitertem Angebot durch andere Linien abgedeckt. Durch die Neustrukturierung des Liniennetzes werden am Herner Bahnhof neue Abfahrtsorte für verschiedene Linien erforderlich. Einige Haltestellen werden umbenannt.
Der Linienweg des 311ers bleibt größtenteils unverändert. Montags bis freitags fahren die Busse im Wechsel durch die Teutoburgia-Siedlung oder direkt über die Castroper Straße mit Bedienung der Realschule Sodingen. Außerdem wird die Linie 311 zweimal stündlich ab Herne Bahnhof über die Roonstraße und Von-Waldthausen-Straße zur neuen Endhaltestelle Zechenring verlängert. Mit dieser Neuerung ergibt sich in Kombination mit dem neuen 321er eine spürbare Angebotsverbesserung bei erhöhter Platzkapazität gegenüber der wegfallenden Linie 333.

Der 323er übernimmt im 20-Minuten-Takt die Strecke der bisherigen Linie 333 ab Herne Bahnhof bis Bochum-Hiltrop. Zwischen Bickern und Archäologie-Museum/Kreuzkirche bleibt die Linie 323 unverändert. Der Weg zwischen der Herner Innenstadt bis zum Gysenbergpark/LAGO wird durch die neue Linie 324 nur noch im 30-Minuten-Takt befahren. Die Linie 324 verknüpft das Dorf Holthausen über die früheren Strecken der Linien 321 und 323 mit Herne Mitte. In Börnig und Holthausen entstehen mit dem neuen 351er ebenfalls neue direkte und schnelle Verbindungen zum Herner Bahnhof und zum Westring Center nach Castrop-Rauxel. Je nach Einstiegsort bieten sich beide Linien auch als attraktive Alternative zur stark frequentierten Linie 311 an.
Der 337er ersetzt stündlich die im Bereich Feldkamp nicht mehr verkehrende Linie 303 und bindet gemeinsam mit dem 367er die Wohnbebauung am Hölkeskampring sowie zusätzlich das Ev. Krankenhaus an den Herner Bahnhof an. Über einen komplett neuen Linienweg werden die Busse der Linie 303 zwischen Straßenverkehrsamt und dem Herner Zentrum mit direkter Fahrt durch das Gewerbegebiet Hibernia gesteuert. Der 303er rollt künftig via Regenkamp und Bochumer Straße zur neuen Haltestelle nahe dem Haupteingang des Marienhospitals. Im weiteren Verlauf erreicht die Linie 303 den Herner Bahnhof über das Archäologie-Museum und die Hermann-Löns-Straße.

In Vorbereitung auf den Fahrplanwechsel erneuert der HCR-Streckendienst zur Zeit die Infrastruktur. Rund 400 Haltestellenmasten erhalten in diesen Wochen neue Beschilderungen und Beschriftungen. Die umfangreichen Neuerungen erfordern bereits in den Vorwochen frühzeitige Umsetzungsmaßnahmen, so dass viele Haltestellen schon vor dem 21. August 2017 mit neuen Liniennummern und Haltestellennamen beschriftet werden. Neben den weiterhin bis zum Sonntag, 20. August 2017, gültigen Fahrplänen werden an zahlreichen Haltestellen schon die neuen Fahrpläne auf gelbem Papier deutlich sichtbar ausgehangen.