
Neue Malergesellen
Die Freisprechung von elf Junggesellen fand am Donnerstag (12.7.2018) im Saal der Kreishandwerkerschaft Herne statt. Durch den Obermeister derMaler- und Lackierer-Innung Herne, Ralf-Peter Boginski und die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Sabine Meißner, wurden die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse mit den besten Wüschen für die Zukunft ausgehändigt. Ebenso anwesend waren seitens des Prüfungsausschusses Heiko Flucks als Berufsschulvertreter sowie Nicole Kaminski als Leiterin der überbetrieblichen Schulungsstätte in der Steinstraße in Wanne-Eickel. Eine neue Phase des Berufslebens ist für die jungen Menschen nun getan. Nach drei Jahren Ausbildung werden die jungen Handwerkermit der Freisprechung von den Pflichten als Auszubildende entbunden. Durch die Übergabe der Gesellenbriefe werden sie als vollwertige Mitglieder des vielseitigen Malerberufs aufgenommen. Damit stehen ihnen alle Karrierewege des Handwerks offen: Meisterprüfung, Betriebswirt im Handwerk und eventuell ein anschließendes Hochschulstudium. Eine Förderung ist vielfach möglich und wird geprüft. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Handwerkskammer Dortmund. Sie haben die Gesellenprüfung bestanden (in alphabetischer Reihenfolge): Andre Bedersdorfer, Emre Cetin, Sabrina Cruse, Nazif Cimen, Marc Hauff, Nils Hoffmann, Steven Hornig, Alexander Kampe, Daniel Kempinski, Maximilian Lang, Florian Nagel.