halloherne.de lokal, aktuell, online.
Haben kürzlich ihre neue Pizzeria

'Garden Pizza' bietet frische Vielfalt an der Robert-Koch-Straße

Neue Pizzeria mit kreativen Variationen

Der frische Pizzageruch liegt in der Luft, auch die hellen Räume sehen noch ganz frisch aus, die moderne Einrichtung samt grüner Deko wirkt überlegt platziert. Schnell ist klar: Es ist etwas Neues entstanden. Hier, das ist an der Robert-Koch-Straße 26 in Wanne, nur einen Steinwurf vom St. Anna Hospital entfernt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Erst am Montag (10.7.2023) hat an diesem Standort die neue Pizzeria „Garden Pizza“ den Ofen angeschmissen, um die Teigwaren auf den Tellern anzubieten oder in die Pizzakartons zu packen. Beim Blick auf die Speisekarte wird jedoch klar: Hier kann der Gaumen mehr als nur das klassische italienische Gericht entdecken.

Wie passend: In einer Pizzeria kennengelernt

Eröffnet haben die „Garden Pizza“ Inhaberin Amanda Wojtalla und ihr Lebensgefährte Armend Bajrami. Sie sind seit 14 Jahren ein Paar und haben sich - wie sollte es anders sein - in einer Pizzeria kennengelernt. Er übernimmt als gelernter Koch, der viel Erfahrung in Großküchen, gehobener Gastronomie als auch in der Systemgastronomie gesammelt hat, die Arbeit hinter der Theke. „Ich habe mit 16 schon in einer Pizzeria angefangen und es war immer mein Wunsch, einen eigenen Laden zu haben“, gibt Bajrami im Gespräch mit halloherne an.

Die große Terrasse lädt zum entspannten Genießen von Pizza, Pasta und Co. ein.

Amanda Wojtalla ist dafür nun für die Organisation, den Service und die Annahme von telefonischen, als auch Onlinebestellungen verantwortlich. Auch für sie geht damit ein Traum in Erfüllung - bis zu Eröffnung zog es sich aber ein bisschen hin. „Meine Eltern haben das Objekt online gesehen, es stand zum Verkauf. Nach einigen Überlegungen haben wir uns dann dafür entschieden und es anschließend rund zwei Jahre lang saniert. Als wir hier reinkamen, war es fast eine Ruine.“

Große Außenterrasse

Doch der Fleiß im früheren Kiosk hat sich ausgezahlt - nun laden nicht nur mehrere gemütliche Tische und Stühle im Inneren zum Verweilen ein, sondern auch eine große Außenterrasse. Diese sei zum Start, der ohne große Werbung ausfiel, sehr gut angenommen worden, erzählt das Paar, welches derzeit einen Fahrer für Lieferungen beschäftigt, zudem helfen Familienmitglieder gerne aus.

Wer dann entweder vor Ort oder online einen Blick auf die Speisekarte wirft, entdeckt einige Besonderheiten. Neben den Pizzen gibt es Bowls, Salate, Pasta, Wraps und Snacks. Beim namensgebenden Gericht merkt Bajrami aber sofort an: „Wir haben nicht die üblichen Standardpizzen. Wir wollen uns ein bisschen abheben, daher ist unsere Karte auch relativ klein ausgefallen.“

Legt Hand an den selbst zubereiten Teig an: Koch Armend Bajrami.

Ins Auge fällt sofort, neben den Classic-Pizzen, die Rubrik „Classic +". Hier gibt es zum Beispiel die "Mr. Nice Taco“ mit Mais, Jalapenos, Beef, roten Zwiebeln sowie Chili-Cheese und Tomatensauce. 9,90 Euro kostet eine Pizza in der Größe Small (26 Zentimeter Durchmesser), bei Medium sind es 30 Zentimeter (11,90 Euro) und für sehr hungrige Personen gibt es die Large-Version (36 Zentimeter für 14,90 Euro). Wer ein bisschen indisches Flair möchte, kann sich die „Bollywood“ bestellen. Hier sind dann Brokkoli, Chicken-Spicy, Paprika, Frühlingszwiebeln, rote Peperoni und Curry-Soße verarbeitet (ab 9,90 Euro).

Frische und gesunde Zutaten

„Die Kreationen sind mir immer mal wieder eingefallen, manchmal auch spontan. Wir wollten einfach mal Varianten reinbringen“, schildert der 32-jährige Küchenchef. Er legt viel Wert auf frische und gesunde Zutaten, dazu stellt er den Teig selbst per Hand her. Daher hat es auch die Feinschmecker-Fraktion auf die Karte geschafft. „Popey's go to Pizza“ verspricht beispielsweise einen Geschmack von Babyspinat, Feta, Oliven, Pinienkernen und Tomatensoße (ab 9,90 Euro). Überhaupt haben hier viele Gerichte spezielle Namen erhalten.

Doch wer eben nicht nur die runden Teigwaren mit Belag möchte, hat weitere Auswahlmöglichkeiten. Als Snack dient beispielsweise eine Falafel Mix-Box (sechs Stück mit Dip) für 6,90 Euro, für Vegetarier bietet sich der Fitmacher-Salat mit einem bunten grünen Mix (10,50 Euro) an. Die immer beliebteren Bowls gibt es in drei Ausführungen - zum Beispiel als „Kung Fu“ mit Reis, Salat-Mix, Kichererbsen, Hähnchen, Sesam und noch einigem mehr für 13,50 Euro. Für die Kleinsten gibt es ebenfalls eine Bowl, Box sowie eine kleine Genießer-Pizza (ab 5,90 Euro).

Die

Das Angebot runden Pasta-Gerichte, gefüllte Pizzabrötchen sowie als Dessert zwei Kuchen (New York Cheesecake und Schokokuchen mit flüssigem Kern, jeweils 4,90 Euro) ab. Gleichzeitig planen die beiden Inhaber in der Zukunft alle vier Wochen eine Aktionskarte mit wechselnden Gerichten. „Denkbar sind auch noch Rabatte für Firmen und Krankenhäuser, aber auch Schülerangebote nach den Ferien“, überlegt das Paar.

Die Möglichkeiten zum Bestellen

Wer nun Hunger bekommen hat, kann aktuell per Tel unter 02325 - 9764476 oder 01573 3255896 (letztere Nummer wurde zunächst bei Google angezeigt, die Änderung ist aber im Gange) bestellen - zum Liefern oder Abholen. Zudem gibt es in Kürze einen Webshop unter www.garden-pizza-herne.eatbu.com (Domain wird noch angepasst), hier ist auch die Speisekarte zu finden. Es zeigt sich, dass hier erst vor Kurzem der Ofen aufgewärmt wurde, noch ist nicht alles perfekt umgesetzt. Außerdem ist Lieferando ein Partner, über den man bequem bestellen kann.

Die Öffnungszeiten sind zum Start von Montag bis Sonntag von 11 bis 22:30 Uhr - nach der Startphase kann es hier noch zu Anpassungen kommen. „Zum Start lief es gut, die Leute haben sich über das neue Angebot gefreut und waren zufrieden, wir haben gute Reaktionen erhalten“, sagt die 32-jährige Wojtalla. „Momentan läuft noch viel über mündliche Empfehlungen.“

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Nachdem zum Start viel geregelt werden musste, pendelt es sich langsam ein. Wojtalla pustet einmal durch, bevor schon die nächsten Kunden durch die Tür marschieren. Auf geht's, die nächsten Bestellungen für hungrige Kunden aufnehmen.

Freitag, 21. Juli 2023 | Autor: Marcel Gruteser