halloherne.de lokal, aktuell, online.
Malle ist nicht nur einmal im Jahr, sondern liegt im Mai 2025 direkt auf Crange: Ballermann-Experte Peter Wackel ist mit dabei und einer der Headliner (Archivbild).

'Crange Total': Alle Infos zu Line-Up, Tickets und Co.

Neue Schlager-Sause auf dem Kirmesplatz

Mallorca ist nur einmal im Jahr: Wenn es nach Ballermann-Star Peter Wackel geht, haben die Herner und Wanner ihren Sommerurlaub für 2025 schon gebucht. Das Ziel: Der Cranger Kirmesplatz. Am Samstag, 10. Mai 2025, steigt dort ab 13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr) die erste Auflage von „Crange Total“, einer neuen Malle-Sause, die deutschen Schlager und Ballermann-Partyhits sowie deren Stars vereinen will. Veranstalter ist die in Herne bestens bekannte Firma LM:V Veranstaltungsservice um Norbert Menzel sowie seine Söhne Mika und Jano.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Bereits 2019 gab es erste Überlegungen für ein solches Event, dann kam aber Corona dazwischen. Zuerst war der Gysenberg-Park als Schlager-Zweitsitz angedacht, bevor die Idee nach Crange weiter wanderte - weil man an das Naturschutzgebiet und die Anwohner dachte.

Die Liste der Acts

Nun steht die Premiere also vor der Tür. Wer ist alles mit dabei? Headliner sind der bereits erwähnte Peter Wackel („Inselfieber“, „Joana“), Tim Toupet („Fliegerlied“, „Du hast die Haare schön“), Norman Langen („Pures Gold“), Olaf Henning („Cowboy und Indianer“, „Blinder Passagier“), Ina Colada („Die Gummibärenbande“, „Wodka mit Irgendwas“) und Anna-Maria Zimmermann („1000 Träume weit“).

Wird sicher

Dazu gesellen sich Buddy („Ab in den Süden“) sowie die Schlager-Experten Neon („Phantombild“), Marc Koch („Kein Idiot“), Mia Weber („Herz Emoji“), die Herner Lokalmatadorin Angelique Sendzik („Mit dir vielleicht“) und Anny aus dem Megapark Mallorca. Letztere wird zusammen mit Jan Kunath durch das Programm und den Tag führen. Zwischen den Auftritten heizt DJ Daniel Hahn (Megapark) den Schlager-Fans ein.

Damit sich alle gebührend den Fans präsentieren können, baut das LM:V-Team für das Festival eine 25 x 12 Meter große Bühne auf. „Wir haben das Material zur Verfügung, warum sollen wir es dann nicht für eine große Bühne nutzen?“, fragt Jano Menzel. Das eingezäunte Gelände bietet rund 3900 Quadratmeter Veranstaltungsfläche, dazu kommt ein Backstage-Bereich mit weiteren 900 Quadratmetern.

Viele verschiedene Foodstände

Jeweils an den Seiten sollen 30 Meter lange Theken aufgebaut werden, im vorderen Bereich stehen unter anderem Toilettenwagen, auf Dixi-Klos wird verzichtet. Als kulinarische Varianten gibt es unter anderem Döner, Pizza, Asia-Food, Fischbrötchen, Burger, Arancini und Currywurst-Pommes. Um den Durst zu löschen, können sich die Teilzeit-Mallorquiner auf eine Auswahl mit Bier, Wein, Softdrinks, Longdrinks und Cocktails freuen.

Wollte mit aufs Bild: Hubertus, der Berner Sennenhund von Familie Menzel.

Um die Drinks oder auch die Verpflegung zu bezahlen, haben sich die Macher an manchen Festivals orientiert und eine Neuerung eingeführt: Die Bezahlung erfolgt „cashless“, also ohne Bargeld. „Es gibt beim Eintritt ein Bändchen, welches man bereits im Vorfeld oder direkt vor Ort, entweder per EC-Karte, mit Bargeld an einer Kasse oder per QR-Code direkt über das Handy, aufladen kann“, erläutert Mika Menzel. Damit sollen unter anderem lange Warteschlangen vermieden werden. „Wer am Ende des Tages noch Restguthaben hat, kann sich das nachher einfach online auszahlen lassen.“

Zweite Ausgabe für 2026 ist schon gesichert

Bis zu 5.000 Tickets dürfen für das Gelände verkauft werden – Jugendliche und Kinder müssen aber draußen bleiben, das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Die Veranstalter sind frohen Mutes, dass die Hütte brennen wird. Ob es ausverkauft sein wird, mag keiner abschätzen. Viel hängt auch vom Wetter ab. Fest steht aber, dass es mindestens 2026 noch eine weitere „Crange total“-Ausgabe geben wird. Ob weitere folgen, wird das LM:V-Team anschließend beraten.

Olaf Henning ist ein alter Hase im Schlager- und Ballermann-Geschäft und wird unter anderem mit

Fest steht, dass sich einige der Acts bereits „total“ auf den Samstag im Mai freuen. Norman Langen grüßte per Videobotschaft: „Es wird sicher total einschlagen, die Leute haben Lust und offene Ohren für deutschen Schlager.“ Sein Kollege Peter Wackel übermittelte ebenso per Video: „Ich bin schon im Crange-Fieber! Zusammen reißen wir die Hütte ab.“

Angelique hat lange am Kirmesplatz gewohnt

Bei der Pressekonferenz am Donnerstag (6.2.2025) waren zudem noch Olaf Henning, Marc Koch und Angelique Sendzik anwesend. Letztere sagte: „Es ist ein Heimspiel für mich, ich habe früher lange am Kirmesplatz gewohnt. Die größte Herausforderung für mich ist es, das passende Outfit aus meinem Kleiderschrank herauszusuchen.“ Sie wird auch eine neue Cover-Version im Gepäck haben und zum Besten geben.

Pop-Schlagersänger Marc Koch gilt als Senkrechtstarter in den vergangenen Jahren. Weil er solche Bühnen noch nicht Woche für Woche, Jahr für Jahr, gewohnt ist, gesteht er eine gewisse Nervosität ein. „Trotzdem freue ich mich absolut auf dieses Erlebnis“, sagt der Duisburger, der eher mit rockigen Liedern daherkommt.

„Veteran“ Olaf Henning dürfte dagegen keine Nervosität mehr verspüren, wenn er die Bühnen in Deutschland betritt. Crange ist für ihn zudem etwas wie ein nach Hause kommen: „Hier gab es auf der Kirmes vor 26 Jahren meinen Startschuss. Auch wenn ich mittlerweile im Münsterland wohne, bin ich immer noch ein Kind des Ruhrpotts, deshalb freut es mich immer, hier aufzutreten.“

Ein wenig Nervosität ist vorhanden

Wo wir gerade beim Thema Nerven sind: Die verspürt Mika Menzel ebenfalls ein bisschen. „Wir haben zwar schon einige Erfahrungen mit Events gesammelt, aber so etwas ist neu. Dennoch sind wir frohen Mutes, denn man wächst mit seinen Herausforderungen.“

Der Friseur sorgt für das Fliegerlied: Tim Toupet wird auf der Bühne stehen.

Ein Sicherheits- sowie Sanitätsdienst soll im Mai für einen reibungslosen Ablauf und schnelle Hilfe im Notfall sorgen. Parkplätze gibt es dort, wo zur Cranger Kirmes die Achterbahn steht. Ein Feuerwerk ist für den Abschluss um 22 Uhr fest von den Machern eingeplant.

Wie kann man nun dabei sein? Tickets gibt es ab rund 25 Euro zzgl. Gebühren über Eventim, www.wir-lieben-tickets.de, die Homepage sowie lmv-events.de/. Wer es etwas exklusiver mag, kann sich für VIP Tickets (ab rund 150 Euro) entscheiden – hierfür gibt es einen abgetrennten Bereich sowie ein gesondertes Buffet, Getränke sind ebenfalls enthalten.

Nachwuchs für die Bühne gesucht

Als besonderes Extra haben sich die Festival-Macher noch etwas für den Schlager-Nachwuchs überlegt. In Kürze soll ein Wettbewerb an den Start gehen, um ein (möglichst unbekanntes) Mallorca-Talent für „Crange total“ zu finden. Nach einer Bewerbung an Viva Concepts (Mail an ) mit zwei Hörproben bis Montagabend, 31. März 2025, trifft eine Jury eine Vorauswahl, bevor ein Voting über Facebook entscheidet, welcher Künstler einen 15-Minuten-Zeitslot auf der Bühne erhält.

Das Alter, das Geschlecht, die Liederauswahl: Alles egal. Wichtig sei nur, dass der- oder diejenige erst kürzlich Musik macht und im Schlager- oder Mallorcabusiness Fuß fassen will. Das kann also auch die Oma mit ihren 75 Jahren sein, oder der Auszubildende mit 19 Jahren.

Die Veranstalter vom LM:V Veranstaltungsservice informierten am Donnerstag (6.2.2025) über die neue Schlager-Sause
Mai
10
Samstag
Samstag, 10. Mai 2025, um 13 Uhr Cranger Kirmesplatz, Altcrange, 44653 Herne 12 Uhr Einlass, Tickets z. B. über www.crange-total.de.
Donnerstag, 6. Februar 2025 | Autor: Marcel Gruteser