halloherne.de lokal, aktuell, online.
Martin Kortmann und Kai Gera in Aktion.

Neuer Bewegungsparcours eröffnet

Die beiden neuen Aktivflächen im Eickeler Park kommen bei den Bürgern an: So war zumindest der Eindruck während der offiziellen Eröffnung durch Martin Kortmann. Denn kaum hatte der Bezirksbürgermeister am Dienstag (15.5.2018) den offiziellen Startschuss gegeben, stand auch schon eine Senioren (86) mit Unterstützung ihrer Tochter auf einer schwebenden Plattform, um das Gleichgewicht zu halten. Das war es, worauf die Mitglieder der Bezirksvertretung Eickel und die Mitglieder des Sportausschusses gehofft hatten. „Es würde uns freuen, wenn die Bürger den Bewegungsparcours nutzen und so ihre Gesundheit stärken“, sagte Kortmann im Bereich zwischen Kinderspielplatz und Minizoo. Dort stehen jetzt sechs Outdoor-Sportgeräte, die insbesondere das Ganzkörpertraining im Blick haben.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bei der Planung wurden auch Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft berücksichtig. Entsprechend groß ist die Hoffnung, dass jetzt möglichst viele Parkbesucher das Angebot annehmen und die verschiedenen Sportgeräte ausprobieren. Von den Eltern oder Großeltern, die den Nachwuchs auf dem Spielplatz begleiten, bis zu den Bewohnern aus den angrenzenden Senioreneinrichtungen – alle sollen motiviert werden, etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Eröffnung des Bewegungs-Parcours in Eickel.

Mit der zweiten Aktivfläche wurde auch an die Zielgruppe der Kraftsportler gedacht: Nicht nur die Jugendlichen der angrenzenden Schulen – GS Eickeler Park, HS Gustav Adodlf und Realschule an der Burg – bzw. die SportlerInnen des in der Nähe beheimateten Tennisvereins – TC Parkhaus Wanne-Eickel können hier den Schweiß fließen lassen. Das Calisthenics – Modul bietet eine sportlich sinnvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Kraftsportgeräten auf der Wiese an der Burgestraße.

Die Planungsabteilung des Fachbereiches Stadtgrün, die Fa. Stiller Gmbh aus Herne mit der Bauausführung und die Sportverwaltung haben den politischen Wunsch nach einer sportlich sinnvollen Ergänzung des Eickeler Parks entsprechend umgesetzt und letztendlich einen modernen Bewegungsraum geschaffen.

Für dieses Projekt hat die Stadt Herne ein Budget von ca. 80.000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Die Schaffung von neuen Sport- und Bewegungsflächen im Freiraum Parkanlage ist auch bzw. gerade ein wichtiger Beitrag der kommunalen Daseinsvorsorge. In diesem Fall wieder ein stets frei zugängliches und kostenloses Gesundheitsangebot für die Bürger unserer Stadt.

Donnerstag, 17. Mai 2018 | Quelle: Stadt Herne