
Kontinuierlicher Aufbau und Weiterentwicklung
Neueröffnung der Körperwerkstatt
Die Körperwerkstatt – Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Fitness- und Gesundheitstraining – ist seit Mitte 2024 an der Wilhelmstraße 11 beheimatet. Das Team um die beiden Inhaber Mario Seifert & Ralf Oberste beschreitet einen großen Schritt in Richtung Zukunftstechnologie, Muskelkräftigung und Beweglichkeit. Sie wissen, die allgemeine Gesundheit zu erhalten und zu gewinnen war noch nie einfacher und schneller.
„Wer langfristig gesund und schmerzfrei werden und bleiben möchte, muss selbst etwas dafür tun, muss sich bewegen“, sagt Mario Seifert, Mitinhaber der Therapieeinrichtung Körperwerkstatt. Das ist einer der Gründe, weshalb sie enorm in das Unternehmen investiert haben. Nun bieten sie ihren Patienten und Interessierten an, den neuen Gesundheitssportbereich unverbindlich kennenzulernen.
In den hellen und frisch umgebauten Räumen der Therapieeinrichtung – mit großen Behandlungsräumen, Rehabilitations- und Trainingsgeräten, sowie einem Bewegungsbad – stellen Mario Seifert und Ralf Oberste das neue Angebot vor. „Bewegung verschwindet aus unserem Alltag immer mehr – Bewegungsmangel ist das Ergebnis und eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Osteoporose, aber auch Bewegungseinschränkungen im Alltag, verursacht durch Rücken- und/ oder Gelenkbeschwerden, Bandscheibenvorfälle und zum Beispiel Arthrose, sind heute alles andere als eine Seltenheit“, sagen beide unisono.
Effektive Trainingskonzepte
Unter therapeutischer Anleitung und mit den im Augenblick wohl wirksamsten Trainingskonzepten ist es möglich, in der Körperwerkstatt maximal effektiv und extrem einfach an der Genesung und Gesunderhaltung arbeiten – und das in sehr kurzer Zeit. „Viele unserer Patienten leiden an Kraftlosigkeit, aber vor allem auch an Verspannungen und Schmerzen in den Gelenken und im Rücken. Doch das ist nicht alles“, so Ralf Oberste.
„Kraftverlust ist die neue Volkskrankheit, selbst von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist sie anerkannt", sagt Mario Seifert. Der Fachmann nennt diesen Prozess 'Sarkopenie': Schon ab dem 25. Lebensjahr, so weiß die Wissenschaft, baut der Mensch an muskulärer Leistungsfähigkeit ab. Ohne aktives Gegensteuern verlieren viele Menschen 40 bis 50 Prozent ihrer muskulären Leistungsfähigkeit noch vor dem 70. Lebensjahr. „Mit dem Verlust der muskulären Leistungsfähigkeit verlieren wir auch Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und im schlimmsten Fall die Freiheit, selbstständig über unser Leben zu entscheiden", sind sich die Inhaber sicher.
Dem Kräfteverlust entgegenwirken

Um der Sarkopenie entgegenzuwirken, braucht es regelmäßige, dosierte Muskelreize – mindestens zwei Mal in zehn Tagen Bewegung allein reicht nicht aus. Unser moderner Alltag mit stundenlangem Sitzen und immer weniger körperlicher Belastung, 78 Prozent Bildschirmarbeit, Stress und Leistungsdruck erfordert ein ganzheitliches Trainingskonzept, um gesund zu werden, gesund zu bleiben und Lebens- und Leistungsfähig zu sein, bis ins hohe Alter.
Milon-System immer 100 Prozent sicher
Aus diesem Grund haben sich die Inhaber der Köperwerkstatt für das Trainingssystem der Firma Milon entschieden. Diese kleinen Wunderhelfer sorgen dafür, dass die Fehler, die sonst beim herkömmlichen Krafttraining passieren, automatisch verhindert werden. So trainiert man immer zu 100 Prozent effektiv und absolut sicher.
„Das ist uns aus therapeutischer Sicht besonders wichtig. Diese Kombination der Trainingssysteme, verbunden mit der Sicherheit durch die therapeutische Betreuung stellt für uns die optimale Lösung für den Bedarf unserer Kunden dar. Damit sprechen wir auch die Menschen mit wenig Zeit an, oder Menschen, die bisher wenig Interesse an einem Gesundheitstraining hatten und auch Nicht-Sportler sind hier bestens aufgehoben“, schildern Mario Seifert und Ralf Oberste.
Konsequente Anleitung, Betreuung und Aufklärung
Noch wichtiger als ein besonders einfaches, effektives und sicheres Trainingssystem ist den Verantwortlichen der Körperwerkstatt jedoch die Anleitung, Betreuung und Aufklärung der Trainierenden. Aus diesem Grund investiert das Team der Körperwerkstatt sehr viel Zeit und Arbeit in die umfassende Aufklärung der Patienten und ihrer Gäste. „Erst wenn unsere Patienten und Klienten die grundlegenden Zusammenhänge des Körpers und des Trainings für sich erkannt haben, erst dann können wir auf dieser Basis aufbauen und sie perfekt anleiten und betreuen.“
Tag der offenen Tür
Wer sich einfach unverbindlich ein eigenes Bild machen möchte und das außergewöhnliche Trainingskonzept der Praxis Körperwerkstatt kennenlernen möchte, ist herzlich zu den Tagen der offenen Tür eingeladen – am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar 2025, steht das Team jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr für Fragen und Antworten bereit.
Wer Kontakt mit der Körperwerkstatt aufnehmen möchte, der kann das per Tel 02325 63 77 81 oder per machen.
Weitere Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 23. Februar 2025, von 10 bis 17 Uhr