
Verbraucherzentrale informiert
Neues Beratungsangebot zu Gesundheits- und Pflegerecht
Nicht immer klappt alles wie geplant, wenn es um die Organisation der Pflege geht. Sei es, dass ein beantragter Pflegegrad nicht bewilligt wird oder dass die Rechnung von Pflegeheim oder Pflegedienst Fragen aufwirft. Und auch im Gesundheitssystem kann es zu Problemen kommen - etwa zu Konflikten um ärztliche Abrechnungen oder Leistungen von Krankenkassen. Bei solchen und vielen weiteren Schwierigkeiten erhalten Rat- suchende ab März 2025 bei der Verbraucherzentrale in Herne kompetente Unterstützung.
Rechtsanwalt Herbert Schäfer verstärkt das Team der Beratungsstelle und berät regelmäßig telefonisch zu Fragen des Gesundheits- und Pflegerechts. „Wir freuen uns sehr, dass wir pflegebedürftigen, behinderten oder chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen jetzt diese spezielle Rechtsberatung anbieten und auch im Bereich Patientenrechte noch besser weiterhelfen können“, sagt Veronika Hensing, Leiterin der Beratungsstelle Herne.
Die telefonische Beratung durch Rechtsanwalt Schäfer startet am Dienstag, 4. März 2025, und finden dann regelmäßig an verschiedenen Wochentagen in der Zeit zwischen 17 und 18 Uhr statt. Termine können ab sofort persönlich in der Beratungsstelle Freiligrathstraße 12, telefonisch unter der Nummer 0 23 23 / 96042 50 oder vereinbart werden. In der Rechtsberatung schildern Betroffene ihren Fall und erhalten eine umfassende individuelle rechtliche Hilfe, sodass sie vielfach ihre Rechte selbstständig durchsetzen können. Die Kosten dafür betragen 20 Euro. Bei Bedarf können weitere Termine oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung vereinbart werden.