halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stellten die neue Kooperation der Fakt AG und Dokom21 für ein neues Rechenzentrum im Shamrockpark vor: (v.li.) Jörg Figura, Geschäftsführer von Dokom21, Prof. Hubert Schulte-Kemper, Vorstandsvorsitzender der Fakt AG und Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Kooperation von Fakt AG und Dokom21

Neues Rechenzentrum im Shamrockpark

Ein neues Rechenzentrum mit einer Fläche von 900 Quadratmetern entsteht im Shamrockpark, dem Gelände des ehemaligen Firmensitzes der RAG AG in Herne. Die Fakt AG als Eigentümerin des Shamrockparks mit Sitz in Essen und der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 mit Sitz in Dortmund vereinbarten eine Kooperation für dieses Rechenzentrumsprojekt, das den Wirtschaftsstandort Herne und das gesamte Ruhrgebiet stärken wird, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (23.3.2021).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Ich freue mich sehr über die positiven Aktivitäten der Fakt AG in Herne und den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Shamrockpark. Von dem geplanten neuen Rechenzentrum von Dokom21 werden die Bürger sowie Unternehmen und Institutionen in Herne und darüber hinaus profitieren“, sagt Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne.

Stärkung der Wirtschaft

„Das neue Rechenzentrum im Shamrockpark bedeutet nicht nur eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Herne, sondern es wird positive Auswirkungen für Unternehmen im gesamten Ruhrgebiet haben“, erklärt Prof. Hubert Schulte-Kemper, Vorstandsvorsitzender und Unternehmensgründer der Fakt AG. „Daher freue ich mich sehr über die jetzt vereinbarte Zusammenarbeit mit Dokom21, die das Rechenzentrum als Telekommunikationsdienstleister technisch aufbauen und betreiben wird.“

Die Fakt AG stellt die Rechenzentrumsfläche und die Gebäudeinfrastruktur zur Verfügung. In der Vergangenheit wurde in den Räumen bereits ein Rechenzentrum betrieben. Die Fakt AG wird den Standort in den nächsten Monaten umfangreich modernisieren.

„Die Nachfrage nach Rechenzentrums-Dienstleistungen ist nach wie vor hoch und steigt weiter: Aufgrund des rasant zunehmenden Datenwachstums und der immer komplexer werdenden IT-Infrastruktur entscheiden sich viele Unternehmen für die sichere Auslagerung ihrer Systeme in unsere Rechenzentren“, berichtet Dokom21-Geschäftsführer Jörg Figura. „Die Kombination der Kompetenzen der Fakt AG auf dem Gebiet der Projektentwicklung für kommunale Infrastruktur und unsere Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Rechenzentren bietet ideale Synergien.“

Hochmodernes Sicherheitssystem

Das Rechenzentrum im Shamrockpark wird über redundante Glasfaseranbindungen in Multicarrierstrategie angeschlossen. Dadurch ist eine Hochverfügbarkeit von 99,9 Prozent sichergestellt. Das Rechenzentrum wird mit einem hochmodernen Sicherheits- und Brandschutzsystem, redundanter Stromversorgung, energieeffizienter Kühlung und einer leistungsstarken Anbindung an die großen Internetbackbones wie DE-CIX (Frankfurt), E-CIX (Düsseldorf) und Ruhr-CIX (Dortmund, Herne, Gelsenkirchen) ausgestattet sein. Sämtliche Dienste des Internetknotens Ruhr-CIX, der letztes Jahr von drei Ruhrgebietscarriern in Zusammenarbeit mit dem DE-CIX gegründet wurde, werden auch in dem Rechenzentrum in Herne verfügbar sein. Dieses beinhaltet vor allem den Zugang in die großen Clouds wie Microsoft Azure, Amazon Web Service und Google Cloud Platform.

„Die leistungsfähige Infrastruktur des nach den Anforderungen des Leistungskataloges des TÜV Rheinland der Kategorie 3 modernisierten Rechenzentrums wird den Unternehmen Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit garantieren“, sagt Jörg Figura.

Dienstag, 23. März 2021 | Quelle: Fakt AG