halloherne.de lokal, aktuell, online.
DRK Haus am Flottmannpark: Wohnbereiche erhielten Stadtteilnamen. Dr. Martin Krause mit Magdalene Sonnenschein.

Haus am Flottmannpark vom DRK

Neugestaltete Wohnbereiche

Die einzelnen Wohnbereiche des DRK-Hauses am Flottmannpark sind jetzt nach Herner Stadtteilen umbenannt worden. Die Umbenennung fand mit Unterstützung durch das Stadtarchiv der Stadt Herne und durch Förderung des Ministeriums für Heimat, Bau und Gleichstellung des Landes NRW statt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Zahlen sind etwa Unpersönliches, besonders dann, wenn sie Wohnbereiche benennen, in denen innerhalb einer Altenpflegeeinrichtung Senioren leben. Das dachten sich auch Mitarbeiter und Bewohner des DRK-Hauses am Flottmannpark im Herner Süden. Als die ehemaligen Wohnbereiche 1 bis 5 organisatorisch zu drei Wohnbereichen zusammengefasst und renoviert wurden, war Anlass genug die Wohnebenen nach den Stadtteilen Sodingen (EG), Baukau (1. OG) und Crange (2. OG) umzubenennen.

DRK Haus am Flottmannpark: Wohnbereiche erhielten Stadtteilnamen.

Das Stadtarchiv der Stadt Herne stellte Bildmaterial zu Verfügung und durch eine Förderung des Ministeriums für Heimat, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen konnte die Firma SignArt Service aus Herne Fotowände drucken.

Die Umbenennung der Bereich wurde am 15.12.2021 feierlich begangen, aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausschließlich mit Vertretern der Einrichtung, der Bewohner, der Geschäftsführung und des Vorstandes. Diese Neuerung bietet den Bewohnern der Einrichtung eine bessere Orientierung durch die Heimatverbundenheit.

Montag, 27. Dezember 2021 | Quelle: Michael Penzel / DRK