
Selen Kara und Christina Zintl als Tandem
Neustart in Essen
Mit vier Premieren an vier Wochenenden im September 2023 starten Selen Kara („Istanbul“ und „Mit anderen Augen“ in Bochum), Christina Zintl, ihr Team und das 18-köpfige Schauspiel-Ensemble in ihre Eröffnungsspielzeit 2023/2024 am Schauspiel Essen: Vier Wochen, die ganz im Zeichen von Anfangen, Kennenlernen und Feiern stehen.
'Doktormutter Faust'
Die erste Premiere am Samstag, 9. September 2023 im Grillo-Theater wird eine Überschreibung von J.W. von Goethes „Faust“ sein: Fatma Aydemir, Autorin unter anderem des erfolgreichen Romans „Dschinns“, nimmt das Publikum in der Uraufführung „Doktormutter Faust“ mit ins Heute. Inszenieren wird die Eröffnungspremiere Intendantin Selen Kara, die eine langjährige Zusammenarbeit mit Fatma Aydemir verbindet.
'Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe'
Am Samstag, 16. September, folgt im Grillo-Theater Sapir Hellers Inszenierung von Bertolt Brechts Stück „Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe“. Die israelische Regisseurin arbeitete bisher unter anderem am Staatsschauspiel Dresden, am Maxim-Gorki-Theater Berlin sowie am Schauspiel Frankfurt.
'Rausch'
Und nur eine Woche später gibt’s am Samstag, 23. September 2023 im Grillo-Theater die Deutschsprachige Erstaufführung von „Rausch“ nach dem Film von Thomas Vinterberg. Es inszeniert Armin Petras, der auf Bühnen in ganz Deutschland und international tätig ist.
'Showtime'
Den Premierenreigen des Eröffnungsmonats beschließen wird am Samstag, 30. September 2023, in der Casa das Ein-Personen-Erfolgsstück „Showtime (ein enttäuschender Abend)“, das Autor und Regisseur Felix Krakau in der Spielzeit 2021/2022 für das Staatstheater Darmstadt entwickelt hat.
Die Premieren im September werden begleitet von einem umfangreichen Programm
So wird es bereits am Nachmittag vor der Premiere von „Doktormutter Faust“, am 9. September, ab 16 Uhr unter dem Titel „Willkommen!“ Gelegenheit geben zum Kennenlernen mit einem Speed-Dating Stadt und Theater sowie mit Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Premiere „Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe“ am 16. September wird der Vorplatz des Grillo-Theaters zu einer Konzertbühne.
Weiterhin stellt die Dramaturgie vor allen zweiten Vorstellungen sich und die neuen Stücke in „Einführungsdialogen“ vor (am 10., 17. und 29. September 2023, jeweils 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Café Central). Außerdem startet am Sonntag, 24. September, 11 Uhr, die Talkreihe „Under Construction – Selen Kara und Christina Zintl im Gespräch mit…“ im Café Central.
Alle Premieren an den vier Eröffnungswochenenden werden begleitet von kurzen öffentlichen Workshops zu den Inszenierungen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen online unter theater-essen.de oder Tel 0201-8122200.