
NWB Verlag ist Fachmedium des Jahres 2016
Der NWB Verlag wurde 2016 Jahr zum Fachmedium des Jahres in der Kategorie Beste integrierte Markenführung als Gewinner ausgezeichnet. Mit dem Preis Fachmedium des Jahres werden seit 2005 jährlich die besten Fachmedien gekürt. Die Deutsche Fachpresse würdigt damit Publikationen und Verlage, die beispielhaft für die vielen hochwertigen gedruckten und digitalen Informationsangebote aus Fachmedienhäusern in Deutschland stehen. In der Begründung der Jury heißt es:
"NWB ist gelb! Das prägt die Wahrnehmung der Medienmarke NWB, ist aber doch nur der visuelle Baustein einer strategisch ganzheitlich ausgerichteten Markenstrategie, die die Jury in Sachen Professionalität und Konsequenz nachhaltig beeindruckt hat. Alle Maßnahmen zahlen auf sieben Markenstärken ein, die vom NWB Verlag als prägend für sein Wirken definiert wurden. Jeder Mitarbeiter kennt und lebt diese Markenwerte in seinem Arbeitsbereich. Wie gut diese Strategie funktioniert, konnte jüngst mit dem erfolgreichen Aufbau der Arbeitgebermarke NWB bewiesen werden. Erstmals war NWB damit außerhalb der Fachzielgruppe aktiv. Die Jury urteilt: Integrierte Markenführung „at its best“!
In den Kategorien „Beste App“ und „Beste Neugründung“ konnte NWB mit seinen Produkten NWB Gesetze App und NWB Steuerfach-Scout ebenfalls punkten und sicherte sich einen Platz auf der Shortlist.
„Wir freuen uns sehr über die diesjährigen Auszeichnungen der Deutschen Fachpresse. Sowohl der Sieg in der Kategorie beste integrierte Markenführung, als auch die beiden Shortlistplatzierungen zeigen uns, dass wir mit unserem Engagement richtig liegen. Unser Ziel ist es mit einer etablierten und strukturierten Markenwelt bei unseren Kunden Vertrauen zu gewinnen und als erster Ansprechpartner bei Fragen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht wahrgenommen zu werden“, sagte Dr. Ludger Kleyboldt, geschäftsführender Gesellschafter des NWB Verlags.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse am 10. Mai 2016 in Berlin statt. Für NWB nahmen die jeweils Verantwortlichen Christiane Haarmann (Leitung Werbeplanung) und Malin Reeck (Werbeplanung) die Auszeichnung entgegen.