
Ölspur auf Rhein-Herne-Kanal
Die Feuerwehr Herne rückte am Donnerstag (26.7.2018) gegen 17:45 Uhr zu einem Einsatz am Rhein-Herne-Kanal aus. Aus einer Schiffsleitung flossen zirka zehn Liter eines Gemisches aus Wasser, Diesel und Altöl. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte lag das Schiff fest an einer Spundwand. Nachdem der Kapitän das Ventil der Leitung geschlossen hatte, streuten die Schiffsführer die Verunreinigung auf dem Schiff mit Ölbindemittel ab. Hinter dem Schiff war ein leichter Ölfilm auf einer Fläche von etwa drei Meter breite und 100 Metern Länge zu erkennen.
Die Feuerwehr kontrollierte den weiteren erlauf des Rhein-Herne-Kanals im Bereich der Slipstelle Belgorodstraße. Dort konnten keine Verunreinigungen festgestellt werden. Da die Mittel und Geräte der Feuerwehr für eine derartige Verunreinigung nur beding geeignet sind, wurde nach Rücksprache mit dem eintreffenden Schiffsinspektor, dem Mitarbeiter vom Wasser- und Schifffahrtsamt und dem Havariemeister, das THW verständigt, um die Oberflächenverunreinigung die sich auf dem Wasser angesammelt hatte aufzunehmen. Über den Fachberater des THW wurden die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Gegen 21 Uhr war der Einsatz beendet.