
ServicekontoNRW wird am 23. Mai 2024 abgeschaltet
Online-Dienst: Umstieg auf BundID
Zahlreiche Online-Dienstleistungen nutzen zurzeit das Servicekonto.NRW zur Authentifizierung beziehungsweise zur Anmeldung. Im Zuge der Novellierung des E-Government-Gesetz des Bundes (E-GovG) und des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) werden alle länderspezifischen Servicekonten in diesem Jahr abgeschaltet und durch die BundID ersetzt.
Hierdurch wird auf lange Sicht gewährleistet, dass alle Online- Dienste/Online-Portale nur noch auf ein Konto zur Anmeldung zurückgreifen. So wird es für antragstellende Personen deutlich einfacher, da sie nur noch ein Konto zur Authentifizierung nutzen müssen und es beispielsweise bei einem Umzug in ein anderes Bundesland weiterverwenden können.
Wartungsarbeiten geplant
Am Donnerstag, 23. Mai 2024, wird der Umstellungsprozess auf die BundID bei der Stadt Herne durchgeführt. Parallel werden noch Wartungsarbeiten am Online-Service-Portal vorgenommen, sodass an diesem Tag das Online-Service-Portal zeitweilig nicht zur Verfügung steht.
Die BundID wird vom Bundesinnenministerium bereitgestellt und ersetzt das vorherige Servicekonto.NRW. Sie ermöglicht den einheitlichen Zugang zu digitalen Verwaltungsdiensten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Weitere Informationen zur BundID gibt es unter https://id.bund.de/de/.
Die Vorgehensweise mit dem Servicekonto
Für Nutzer, die bereits ein Konto im Servicekonto.NRW haben, wird eine Lösung bereitgestellt: Wenn sie sich mit derselben E-Mail- Adresse wie zuvor nun über die BundID anmelden, werden die bisherigen Daten automatisch übertragen. Dadurch bleiben die persönlichen Informationen und Nachrichten erhalten.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 23. Mai 2024, um 7 Uhr