
Ev. Jugend setzt auf virtuelle Betreuung
Online-Jugendzentrum läuft wieder
Seit Mittwoch (16.12.2020) ist die Evangelische Jugend in Herne und Castrop-Rauxel wieder verstärkt im „juenger-herne“-Online-Jugendzentrum in Discord unterwegs, in dem sich das HOT-Juengerbistro, das Lighthouse-Jugendzentrum, der Jugendtreff em86, das Café Frosch und der Meeting-Point-Castrop-Rauxel zusammengeschlossen haben, um für Jugendliche und Kinder auch während des neuen Lockdowns erreichbar zu sein.
Laut der Corona-Schutz-Verordnung sind alle Angebote der Offenen und gemeindlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Präsens ab dem 16.12.2020 vorläufig bis zum 10.01.2021 untersagt. Rein digitale Angebote sind weiterhin erlaubt. Bis zum 18.12.2020 und dann wieder ab dem 04.01.2021 ist das Online-„Jugendzentrum“ täglich geöffnet. Aber auch in der Zwischenzeit vom 19.12.20 bis zum 03.01.21 können Kinder und Jugendliche in Notsituationen über das Online-Jugendzentrum Kontakt zu den Fachkräften der Evangelischen Jugend aufnehmen.
Junge Menschen sind von den Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens in besonderer Weise betroffen. Deshalb ist es wichtig, dass die Angebote der Jugendarbeit flexibel auf die Veränderungen reagieren und so der Kontakt zu jungen Menschen aufrechterhalten wird.
Die Mitarbeiter der Ev. Jugend halten diese Angebote in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation für wichtig. Insbesondere als Teil der Offenen Kinder- Jugendarbeit soll dieser Leistungsauftrag für die Klientel gerecht werden.
Discord ist eine Kommunikationsplattform, in der man online miteinander chatten, spielen oder sprechen kann. In der Regel findet dies unterteilt in einzelne Bereiche für die verschiedenen Interessensgebiete statt.