halloherne.de lokal, aktuell, online.
In der Arche Herne gab es in den Osterferien ein buntes Programm mit Spaß, Kreativität und mehr.

Spaß, Kreativität und abwechslungsreiche Aktivitäten

Osterferien in der Arche

Das diesjährige Osterferienprogramm der Arche an der Unser-Fritz-Straße war wieder voller Spaß, Kreativität und abwechslungsreicher Aktivitäten geprägt. Die Kinder verbrachten eine tolle Zeit und konnten vielfältige Erfahrungen sammeln.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Besonders beliebt waren erneut die Schwimmkurse im Wananas. Über die Wochen hinweg lernten insgesamt 20 Kinder die wichtigsten Schwimmtechniken und hatten dabei viel Freude. Viele konnten ihre Fähigkeiten deutlich verbessern und gewinnen nun mehr Selbstvertrauen im Wasser. Als Anerkennung für ihre Fortschritte erhielten die Kinder Schwimmabzeichen sowie Urkunden für ihre Teilnahme. Die Arche bedankt sich deshalb bei der Herner Bädergesellschaft und den Trainern.

Nachforschung zum eigenen Namen

Neben den Schwimmkursen fanden an zwei Tagen die Kreativtage in der Arche statt – mit der Unterstützung von Hassan Jelveh und Gisela Schulte vom Herner Künstlerbund '90 (HKB). Über 20 Kinder setzten sich intensiv mit ihren Namen und deren Bedeutung auseinander. Dabei erforschten sie, was ihre Namen bedeuten und woher sie stammen.

Mit Buntstiften starteten die Kinder ihr Künstleratelier.

Das Kids Café der Arche wurde kurzerhand zu einem Künstleratelier umgestaltet: Mit Pinseln, Buntstiften, Filzstiften und jeder Menge Fantasie gestalteten die Kinder ihre eigenen Namen – jeder Buchstabe wurde zu einem kleinen Kunstwerk. Doch woher kommen eigentlich die Namen? Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte, oft verbunden mit der Familie: Warum wurde gerade dieser Name gewählt? Viele Eltern entscheiden sich für einen Namen mit besonderer Bedeutung – sei es in Erinnerung an Großeltern, wegen eines bestimmten Klangs oder um kulturelle Traditionen fortzuführen.

„Die Kunstwerke der Kinder sind einfach beeindruckend“, sagt Hassan Jelveh, Leiter des HKB. „Die filigranen Verzierungen, kräftigen Pinselstriche, glitzernden Highlights und lebendigen Farbkontraste zeigen deutlich: Jeder Name ist auf seine eigene Weise einzigartig. Man erkennt, wie sehr sich Kinder mit ihrem Namen identifizieren können.“ Am Ende der Woche wurden die entstandenen Werke stolz präsentiert – kleine Meisterwerke voller persönlicher Geschichten und kreativer Vielfalt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mathieu Skupsch, Einrichtungsleiter der Arche Herne, freut sich: „Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder hatten und wie viel sie dabei gelernt haben.“ Er fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, den Kindern abwechslungsreiche und lehrreiche Ferien zu bieten.“ Mit Blick auf die Sommerferien freuen sich die Verantwortlichen bereits auf ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche in der Arche Herne.

Dienstag, 29. April 2025 | Quelle: Arche Herne-Wanne