halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ostern 2022 - die Inzidenzen sinken, aber es herrscht Krieg auf dem Europäischen Kontinent.

Ostern - Ein Fest der Hoffnung?

Ostern in Zeiten des Krieges

Das Osterfest 2022 ist schon ein besonderes. Nach zwei Jahren Pandemie, in denen Menschen weltweit die Bräuche rund um Ostern nicht oder nur eingeschränkt feiern konnten, steht nun ein Osterfest an, das fast als normal eingestuft werden könnte: Die Inzidenzen sinken. Christen weltweit können ihr ältestes, höchstes und wichtigstes Fest, das Fest der Auferstehung Jesu, endlich wieder „normal“ und gemeinsam feiern.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

'Triduum Sacrum'

Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden das „Triduum Sacrum“ - den Höhepunkt eines jeden Kirchenjahres. Für Christen sind in dieser Zeit drei Kirchgänge wichtig: Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag. Während der Karfreitagsliturgie, die in der Regel um 15 Uhr gehalten wird, der überlieferten Todesstunde Jesus, gedenken Christen des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz. Und in der Nacht zu Ostersonntag feiern Christen weltweit die Auferstehung Jesu von den Toten. Das Osterfest 2022: Ein Neuanfang? Ein Sieg über den Tod? Ein Fest der Hoffnung?

Ein normales Osterfest?

NORMAL? Was ist in Zeiten wie diesen normal? Die Pandemie lässt die Zügel zwar locker, doch auf dem Europäischen Kontinent herrscht Krieg. Millionen Menschen sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen.

Ende Februar 2022 begann der russische Präsident Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem fliehen über eine Million Menschen aus ihrer Heimat. Die Bilder, die uns aus dem Kriegsgebiet erreichen, bringen immer mehr Grausamkeiten ans Tageslicht. Was in der Ukraine passiert, ist ein furchtbares Verbrechen.

Ostern - Ein Fest der Hoffnung?

Vaclav Havel, (tschechischer Menschenrechtler und Politiker, während der Herrschaft der kommunistischen Partei einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei) hat einmal gesagt, dass Hoffnung im Gegensatz zum Optimismus nicht die Erwartung ist, dass alles gut ausgeht. Hoffnung ist Gewissheit, dass es Sinn hat, egal, wie es ausgeht.

Ich frage mich: Welchen Sinn macht dieser Krieg?

Donnerstag, 14. April 2022 | Autor: Carola Quickels