
Ostsee-Woche am SeniorenCampus
Seemann, lass das Träumen... der Titel dieses alten Schlagers, der 1959 mit Lolita aufgenommen wurde, und vielen als Freddy Quinn Schlager in Erinnerung ist, war nur ein Angebot der Ostsee-Woche (23.-27.7.2018) im Seniorencampus am Schloss in Baukau. Mit der Ostsee-Woche eröffnete Cornelia Springorum-Bung, Leitung der sozialen Betreuung, den Reigen verschiedenster Angebote.

Passend zum Thema Ostsee hat das Betreuer-Team den Hof des Campus stilecht mit einem Strandkorb, Sand, Gummitieren und Sonnenschirmen geschmückt. „Diese besondere Woche ist als Erinnerungs-Pflege für unsere Bewohner gedacht, die früher oft an der Ostsee Urlaub machten“, sagte Springorum-Bung. Rund 60 Bewohner hätten mit großem Spaß an den unterschiedlichsten Veranstaltung teilgenommen. Zu den Angeboten zählten Kneipanwendungen, Gymnasitk, eine kreative Schatzsuche, das Singen von Seemannsliedern - begleitet auf einer Ukulele, eine Einkaufsfahrt zum Wochenmarkt und als ein Highligth eine Schiffsfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal auf der frisch umgebauten Integra.

Zusätzlich haben die Bewohner gemeinsam Matjessalat zubereitet und zweimal in dieser Woche kam der Eismann mit seinem Wagen vorbei und verteilte Eistüten an die Bewohner. Springorum-Bung: „Diese Aktion ist super von unseren Bewohnern angenommen worden. Der nächste größere Ausflug geht in die Elfringhauser Schweiz nach Hattingen. Dort besuchen wir den Bauernladen am Bergerhof.“ Und die nächste Projekt-Woche ist auch schon in Planung. Dabei wird sich alles um den Ruhrpott drehen.
Seit Dezember 2017 befindet sich der Seniorencampus in Baukau, in direkter Nachbarschaft zum Schloss Strünkede (halloherne berichtete). Der Campus wird von der Firma protea care betrieben und bietet älteren Menschen stationäre Pflege und Betreuung.