
Passionswoche und Ostern für Kinder
Im Ev. Familienzentrum Dreifaltigkeit an wird die Grundbotschaft des christlichen Glaubens, Tod und Auferstehung von Jesus kindgerecht vermittelt.
In der Eingangshalle wurden Tische zu einem Kreuz zusammengefügt und mit Hilfe von Tüchern und Figuren entwickelten die Kinder Bilder passend zur biblischen Geschichte.
Die Kinder schnitten Kleidung aus Stoffresten aus und legten sie auf den Weg, um den Einzug Jesu in Jerusalem darzustellen. Das letzte Abendmahl der Garten Gethsemanae, die Verleugnung durch Petrus, die Kreuzigung und die Auferstehung wurden für die Kinder anschaulich und erfassbar. Sie konnten die Geschichten nachspielen und somit verinnerlichen - für die Eltern gab es an dem jeweiligen Geschichtenfeld eine kurze Erläuterung der Geschichte.

Astrid Schwarz, die momentan an einer religionspädagogische Langzeitfortbildung von der Kindergartengartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises wahrnimmt und Livia Leichner, Leiterin der Einrichtung, gestalteten das Projekt mit den Kindern. „Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel mehr bei den Kindern ankommt, wenn sie nicht nur hören, sondern aktiv etwas tun können: zum Beispiel mit Zweigen Hosianna rufen oder Brot brechen“, sagen die beiden.
Selbstverständlich gab es auch ein fröhliches Osterfrühstück am letzten Tag vor den Osterferien.