
Friedenslicht aus Bethlehem
Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Am Samstag, 10. Dezember 2020, werden Vertreter der deutschen Pfadfinderverbände das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien abholen. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben.
Anschließend wird das Friedenslicht mit dem Zug in über 30 Städte in Deutschland gebracht und dort in zentralen Aussendefeiern an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiter reichen.
Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten leuchtet.
Gerade in diesem Jahr gewinnt das Licht aus einem Land, in dem die Hoffnung auf Frieden politisch vor neuen Wegen steht, an Symbolkraft.
Erneut wollen darum der Bund der Pfadfinder (BdP), die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG), der Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) und der Verband der Altpfadfindergilden (VDAPG) mit dem Friedenslicht ein gemeinsames Zeichen setzen.
Die Pfadfinder in Herne und Wanne-Eickel laden alle ein, sich das Licht in einer mitgebrachten Laterne nach Haus zu holen. Im Dekanat kann das Friedenslicht am Sonntag,13. Dezember 2020, an folgenden Orten abgeholt werden:
Wanne-Eickel, DPSG Stamm St. Franziskus, Kirche St. Franziskus, Aschebrock 65, 16:30 Uhr Andacht mit vorheriger Anmeldung unter 02325/3773677 (Pfarrbüro). Die Kirche St. Franziskus bleibt im Anschluss an die Andacht bis 18:30 Uhr für weitere Interessierte geöffnet. (halloherne berichtete)
Herne, DPSG Stamm Amelungen, Kirche St. Peter & Paul, Kirchstraße 74, 18 Uhr Wortgottesdienst
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 13. Dezember 2020, von 16:30 bis 18:30 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 13. Dezember 2020, um 18 Uhr