
Physio-Akademie öffnet Türen
Die Räumlichkeiten der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe kennenzulernen, dazu hatten Bürger am Samstag (17.2.2017) beim Tag der offenen Tür ausgiebig Gelegenheit. Die Gäste bekamen einen Überblick in die zahlreichen Aktivitäten und praxisnahe Einblicke in die Berufe des Physio- und Ergotherapeuten. Lehrkräfte sowie angehende Physio- und Ergotherapeuten beantworteten Fragen und berichteten aus dem Schul- und Berufs-Alltag.

In der Werkstatt der Ergotherapie wurden gemeinsam eigene Stressbälle hergestellt. Ein Wahrnehmungsparcours, entführte in die Welt der Sinne, die in der Ergotherapie eine zentrale Rolle spielt. Auch therapeutische Spiele wurden vorgestellt. In den Lehrräumen der Physiotherapie erfuhren die Besucher unter anderem mehr über verschiedene Therapieformen sowie den Einsatz von Hilfsmitteln. Der Einsatz der Massage in der Physiotherapie wurde praxisnah präsentiert. Stationen wie Anatomie zum Anfassen und Muskulatur – Ein interessanter Einblick gaben aufschlussreiche Informationen über den Aufbau des menschlichen Körpers.
„Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Interessierte die Möglichkeit genutzt haben sich über die Berufsbilder zu informieren. Wir würden uns freuen, bald viele neue angehende Physio- und Ergotherapeuten in der Akademie willkommen heißen zu können“, sagte Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe.
Infobox:
Die Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe hat 2015 neu eröffnet. Das Angebot umfasst die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Physio- bzw. Ergotherapeut/in. Ausbildungsbeginn ist einmal im Jahr Anfang Oktober. Interessierte können sich auf der Website oder während der regelmäßigen Infoabende über das Ausbildungsangebot informieren. Der nächste Infoabend für Berufsinteressierte findet am Montag, 27. März, um 18 Uhr im St. Anna Hospital Herne, Hospitalstraße 19, 4469 Herne, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.