halloherne.de lokal, aktuell, online.
31 neue Auszubildende der Physiotherapie am Campus der St. Elisabeth Gruppe.

31 neue Auszubildende am Campus der Elisabeth Gruppe

Physiotherapeuten starten ihre Ausbildung

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr begrüßte am 1. Dezember 2021 insgesamt 31 weitere Auszubildende zum Physiotherapeuten. Sie starteten in ihre dreijährige Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe. Die praktischen Einsätze in den Einrichtungen der Gruppe ergänzen dabei die abwechslungsreiche Ausbildung.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Physiotherapie umfasst die Anatomie des Menschen, die spezielle Krankheitslehre und aktuelle Therapieverfahren, die in der Ausbildung vermittelt werden. Physiotherapeuten behandeln Patienten mit Störungen des Bewegungsapparates sowie Störungen des Nervensystems und der inneren Organe. Mithilfe der erlernten Therapie- und Trainingsansätze sorgen sie für eine positiv verlaufende Prävention und Rehabilitation der Patienten.

Die grundlegenden Fähigkeiten erlernen die Auszubildenden am Campus der St. Elisabeth Gruppe. „Der Campus verfügt über moderne – mit neuester Technik ausgestattete – Unterrichtsräume und bietet somit ideale Rahmenbedingungen sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis“, berichtet Beate Stock-Wagner, Gesamtleitung der Akademie für Logopädie, Physio- und Ergotherapie.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Verknüpfung von Theorie und Praxis als optimale Grundlage

Neben dem theoretischen Unterricht gibt es eine am Campus eingerichtete Lehrambulanz, in der Patienten unter Anleitung behandelt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt zusätzlich in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und bei Kooperationspartnern, sodass die Auszubildenden verschiedene medizinische Fachgebiete kennenlernen können. „So bereiten wir unsere Auszubildenden optimal auf das Berufsleben als Physiotherapeut vor“, betont Beate Stock-Wagner.

Montag, 13. Dezember 2021 | Quelle: St. Elisabeth-Pressedienst