
Beamten vom LKA machen sie unschädlich
Pikrinsäure bei Entrümpelung gefunden
Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma haben am Freitag (24.2.2017) im Auftag der Eigentümer ein Haus an der Gräffstraße 68 entrümpelt. Dabei fanden sie ein Glas mit circa 300 Gramm eingetrockneter Pikrinsäure und informierten umgehend die Feuerwehr. Die Säure ist im eingetrockneten Zustand hochexpolsiv, im Gegensatz zum flüssigen Zustand. Sie kann allerdings wieder verflüssigt werden. Dazu wurden Experten aus Düsseldorf angefordert. Die Holsterhauser Straße wurde in beide Richtungen komplett gesperrt und ein Sicherheitsradius von 50 Metern eingerichtet.
Eingebettetes YouTube-Video
Hier finden Sie ein externes YouTube-Video, das zum Artikel gehört. Lassen Sie es sich durch Klick auf "Video jetzt laden..." anzeigen, sind Sie damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt und Cookies gesetzt werden können.
Die benachbarten Häuser wurden vorsorglich evakuiert. Die Berufsfeuerwehr war mit 30 Kräften vor Ort und hatte noch 20 Kräfte in der "Hinterhand". Für den Grundschutz sorgte die Freiwillige Feuerwehr. Marco Diesing von der Feuerwehr: "Wir haben Experten vom Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf angefordert, die Erfahrung mit dieser Art von Säure haben. Sie werden sie wieder verflüssigen."

Die Sperrung der Hauptverkehrsstraße bestand seit 12.45 Uhr und führte während des Feierabendverkehrs zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung. Gegen 15.07 Uhr trafen die Experten vom LKA in Holsterhausen ein und hatten um 15.27 Uhr die eingetrocknete Säure wieder verflüssigt und somit unschädlich gemacht. Mitarbeiter der Entsorgungsfirma konnten die jetzt ungefährliche Säure somit entsorgen.Die Straßensperrung wurde somit auch wieder aufgehoben.
