halloherne.de lokal, aktuell, online.
Kranke Kastanien (Archivfoto).

Pilzbefall: Stadt Herne lässt zwei Bäume fällen

Die Stadt Herne muss aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Kastanie und eine Robinie im Stadtgebiet entfernen. Bei den Baumkontrollen des Fachbereiches Stadtgrün wurden sowohl im Schlosspark Strünkede als auch auf einer Grünfläche an der Albert-Einstein-Straße holzzersetzende Pilze an Bäumen entdeckt. Diese haben starken Einfluss auf die Verkehrssicherheit der Bäume, weshalb sie zeitnah entfernt werden müssen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Robinie auf einer Grünfläche an der Albert-Einstein-Straße ist mit dem Lack- und dem Schwefelporling befallen und weist weitreichende Fäule auf. Ihr Standort in unmittelbarer Nähe eines Weges lässt es nicht mehr zu, den Baum stehen zu lassen.

Die Kastanie ist vom Riesenporling befallen. Sie steht vor der Städtischen Galerie und entlang des Fußweges. Auch hier ist das Risiko, den Baum stehen zu lassen, zu groß. Der Baum wurde 2018 gutachterlich untersucht. Eine weitere eingehende Untersuchung im Oktober 2019 hat dann zu der Entscheidung geführt, den Baum entnehmen zu müssen. Beide Bäume werden voraussichtlich in der Woche ab Montag, 4. November 2019, entfernt. Die Verwaltung wird bei entsprechenden Haushaltsmitteln, eine Ersatzpflanzung in der Nähe der entfernten Bäume vornehmen.

Freitag, 1. November 2019 | Autor: Stadt Herne