halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das silberne Segel.

Liedermacher und Autor

Planetarium gedenkt Wolfram Eicke

Am Samstag, 24. August, 11 Uhr, lädt das Bochum Planetarium zu einer kostenlosen Sondervorführung der Familien-Musikshow Das Silberne Segel ein. Die Veranstaltung erinnert an den Autor und Liedermacher Wolfram Eicke, der Anfang Juni überraschend und viel zu früh ums Leben gekommen ist. Die Geschichten und Lieder von Wolfram Eicke werden seit Jahrzehnten von Millionen von Kindern gelesen, gehört und gesungen. Der kleine Tag, Der Notenbaum oder Das silberne Segel sind nur einige der zeitlos schönen Werke, mit denen Wolfram Eicke die Herzen der Menschen berühren konnte. Als leidenschaftlicher Freund des Planetariums war er nicht nur Initiator und Wegbereiter bei der Umsetzung seiner bekanntesten Musicals für die Sternenkuppel, er entwickelte zudem zahlreiche Liveprojekte. Mit der ihn stets begleitenden Gitarre und Kraft ungebändigter Phantasie zog er junge und ältere Zuhörer unter dem Sternenhimmel in seinen Bann.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit dem Bochumer Planetarium verbanden ihn neben dem Showprojekt Das silberne Segel und seinen vielfältigen, stets packenden Live-Auftritten auch über die Jahre gewachsene persönliche Freundschaften. Zusammen mit dem Hamburger Planetarium, dem Wolfram Eicke ebenfalls eng verbunden war, erinnert das Planetarium Bochum mit der Sondervorführung des Programms Das silberne Segel an einen außergewöhnlichen Menschen und Künstler. Gemeinsam würdigen die beiden besucherstärksten deutschen Planetarien den großen kreativen Beitrag, mit dem Wolfram Eicke die Spielpläne deutschsprachiger Sternentheater über viele Jahre bereichert hat.

Mit Das silberne Segel hat Wolfram Eicke zusammen mit dem Komponisten Hans Niehaus eine mythische und packende Musikdichtung geschaffen. Auf die Zuhörerinnen und Zuhörer von neun bis 99 Jahren wartet ein wuchtiges Klang-Erlebnis. Konzipiert, gestaltet und animiert von Tobias Wiethoff vom Bochumer Planetarium, entfaltet sich unter der Sternenkuppel ein magisches Musiktheater (nicht nur) für Familien. Die Besucherinnen und Besucher folgen der abenteuerlichen Reise des Jungen Randolf durch die Wirren des 30-jährigen Kriegs, immer auf der Suche nach dem Silbernen Segel, das die Hoffnung auf eine bessere Welt verspricht.

Den Charakteren an der Kuppel leihen dabei zahlreiche bekannte Mitwirkende wie Nina Hagen, Annett Louisan, Stefan Gwildis, Joachim Witt, Naima und Rolf Zuckowski ihre Stimmen. Augenzwinkernd schief und schräg wird die Rolle des Smutje gesungen – von Fernsehkoch Tim Mälzer. Als Erzähler führt Uwe Ochsenknecht durch die Geschichte.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Samstag, 24. August 2019, um 11 Uhr
Montag, 19. August 2019