halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Polizei Bochum startet für die drei Städte Bochum, Herne und Witten nun einen eigenen WhatsApp-Kanal.

Wichtige News schnell aufs Handy

Polizei Bochum startet WhatsApp-Kanal

Wichtige News blitzschnell aufs Handy: Die Polizei für Bochum, Herne und Witten startet einen eigenen WhatsApp-Kanal. Ab sofort können Nutzer viele relevante Meldungen Ihrer Polizei direkt über den Messenger-Dienst abrufen. Der Kanal ist unter diesem Link erreichbar.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der WhatsApp-Kanal ergänzt die bereits etablierten Informationswege, auf denen die Polizei Bochum alle Bürger informiert (darunter die Website, das Presseportal sowie Facebook und X, ehemals Twitter). Der neue Kanal ermöglicht eine schnelle und unmittelbare Weitergabe von Informationen, einschließlich einsatzbegleitender Kommunikation, Präventionshinweisen, Nachwuchswerbung und Fahndungsaufrufen.

Bürger ohne soziale Medien besser erreichen

Zusätzlich veröffentlicht die Polizei regelmäßig Pressemitteilungen. „Mit der Integration von WhatsApp sollen vorrangig die Bürger erreicht werden, die nicht in anderen sozialen Netzwerken aktiv sind. Dies ergänzt in Notfällen oder bei dringenden Mitteilungen die bestehenden Kommunikationswege“, heißt es weiter.

Über den Whatsapp-Kanal kann man die News direkt aufs Handy erhalten.

Bei dem WhatsApp-Kanal handelt es sich um eine Ein-Weg-Kommunikation. Das heißt: Es gibt keine Chat- oder Kommentarfunktion. Die Polizei Bochum kann lediglich die Anzahl der Abonnenten einsehen, aber keine Namen oder Rufnummern.

Zusätzlich fügen die Beamten hinzu: „Die Polizei kann und wird zudem niemals private Nachrichten bei WhatsApp versenden! Im Notfall gilt: 110 wählen!“

Montag, 12. August 2024 | Quelle: Polizei Bochum