halloherne.de lokal, aktuell, online.
Joëlle Karfich tanzt „The Nut And The Crack“ als Deutsche Erstaufführung.

Drei Premieren zum Auftakt

Pottporus in Oberhausen

Oberhausen. Am Samstag, 10. September 2022, startet die neue Spielzeit am Theater Oberhausen und gleichzeitig die Intendanz von Kathrin Mädler. Sie ist zusammen mit dem Herner Produktionshaus Pottporus eine bisher im deutschsprachigen Raum einmalige Theaterkooperation zum Schwerpunkt „Urban“ eingegangen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Pottporus hat seine Wurzeln im HipHop und widmet sich seit 2007 an der Dorstener Straße in Holsterhausen einzig und allein den Contemporary Urban Arts. Sprecherin Cindy Jänicke: „Aus dem Ruhrgebiet heraus produzieren wir in den Segmenten Urban Dance, Graffiti, Streetart und Musik. Wir bilden als die deutschen Pioniere in der Professionalisierung urbaner Produktionen die Schnittstelle zwischen den weltweit agierenden Subkulturen und der staatlich geförderten Hochkultur. Wir agieren mit unserem weltweiten Netzwerk nach dem Prinzip ‚Kunst schaffen und Kultur verändern‘ und haben Pottporus als Plattform mit Fokus auf Authentizität, Einzigartigkeit und Wahrung des künstlerischen Profils etabliert.“

Siryel Chtioui und Earle Garnette zeigen „Ouroboros“ am 10. September 2022 in Oberhausen.

Pottporus startet zum Auftakt der langfristig vereinbarten Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen am 10. September 2022 gleich mit drei Premieren auf dem Will-Quadflieg-Platz unweit des Hauptbahnhofs. Um 15:30 Uhr beginnt die 20-minütige Choreografie „V-I-E-R“ von Joy Ritter. Um 16:30 Uhr feiert die ebenfalls 20-minütige Choreografie „The Nut And The Crack“ der spanischen Gruppe Los Informalls Deutsche Erstaufführung. Und um 17:30 Uhr folgt die 20-minütige Choreografie „Ouroboros“ des Franzosen Jimmy Vairon. Er wird zusammen mit Joy Alpuerto Ritter am Samstag auch vor Ort sein.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Alle drei Produktionen sind im internationalen Kooperationsprojekt „The BIG 5“ entstanden, einer Zusammenarbeit von Pottporus/Renegade und SILK Fluegge aus Österreich. Von Mai bis September 2022 haben sieben Choreografen und zehn Tänzer in Linz und Herne die insgesamt fünf Stücke für den öffentlichen Raum entwickelt. Dabei waren Künstler aus mehr als zwölf Nationen beteiligt. Für „The Big 5“ haben Pottporus/Renegade und SILK Fluegge gemeinsam international fünf Residenzen ausgeschrieben. Aus über 40 Bewerbungen aus der ganzen Welt hat eine Jury schließlich fünf Teams ausgewählt: Joy Alpuerto Ritter (D), Jimmy Vairon (FR), Kirin Espana (Ö), Alexander Miller & Maria Chiara de´Nobili (D) und Luis García und Pere Joseph/Los Informalls (ES). Zusammen mit zehn Tänzern aus den Ensembles SILK Fluegge und Renegade entstanden fünf 20-minütige Tanzproduktion für den öffentlichen Raum.

Vergangene Termine (3) anzeigen...
  • Samstag, 10. September 2022, um 15:30 Uhr
  • Samstag, 10. September 2022, um 16:30 Uhr
  • Samstag, 10. September 2022, um 17:30 Uhr
Donnerstag, 8. September 2022 | Autor: Pitt Herrmann