halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Autor und frühere Journalist Friedhelm Wessel präsentiert sein neues Buch

Friedhelm Wessel (80) präsentiert neues Ruhrgebiets-Buch

Prägende Orte und bewegende Ereignisse

„Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb“: So lautet der Titel eines Buches, dass der Erfurter Sutton-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Herner Autoren, Journalisten und Filmemacher Friedhelm Wessel (80) kürzlich herausgebracht hat.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

„Natürlich ist dort auch viel Herne enthalten“, betont der in Baukau lebende Autor. So berichtet der langjährige, ehemalige Zeitungsjournalist über den „Weißen Riesen von Herne“, die Cranger Kirmes und die Tage, als der Frieden 1945 in Herne einzog.

Fußball-WM 1974, Papst-Besuch und Bergbau

Friedhelm Wessel greift bei seinen historischen Geschichten gerne auf eigene Fotos zurück, die unter anderem bei seinen Berichterstattungen zwischen Duisburg und Lünen einst entstanden. So von der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Revier, den Besuch des Papstes Johannes Paul II. in Bottrop, etlichen RTL-Löwenverleihungen, den letzten Bundesligaspieltag in der legendären Schalker Glückauf-Kampfbahn im Sommer 1973 und die Schließung der letzten deutschen Steinkohlenzeche Prosper-Haniel in Bottrop - hier ging die Bergbau-Geschichte im Dezember 2018 zu Ende.

An 30 Orten, so in Duisburg, Castrop-Rauxel, Bochum, Westerholt, Dortmund, Essen, Hattingen, Lünen und Recklinghausen, machte der Autor Station, um hier nach geschichtlichen Besonderheiten zu suchen und sie zu dokumentieren. „Eigentlich gibt es noch viel mehr interessante Orte, die einst im Revier Geschichte schrieben“, unterstreicht der Autor, der bereits an seinem 41. Buch mit dem Titel „Die Geschichte der Bottroper Zeche Proper-Haniel“ arbeitet. Es soll im Herbst/Winter 2025 ebenfalls im Erfurter Sutton-Verlag erscheinen.

Dabei ist Wessel nicht nur als „Revierschreiber“ tätig, sondern er stellt seit 18 Monaten beim Dortmunder Sender „nrwision“ einmal pro Woche einen Kurzfilm vor. Die Themen: „Ruhrgebiet und der Bergbau“.

Über 50 Kurzfilme über den Bergbau produziert

Über 50 Filme mit dem Titel „Oppa, erzähl mal was vom Bergbau“ hat Friedhelm Wessel für den TV-Sender, der eng mit der Dortmunder Universität zusammenarbeitet, bisher produziert. Seine gesamte Filmpalette ist in der Mediathek von „nrwision“ jederzeit abrufbar. Gegenwärtig bereitet der Herner Filmemacher einen Kurzspielfilm mit dem Titel „Die Suche“ vor. Die Uraufführung ist im Mai oder Juni 2025 in Herne geplant.

Samstag, 8. Februar 2025 | Autor: Marcel Gruteser