halloherne.de lokal, aktuell, online.
Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Preisverleihung beim Planspiel Börse

Die Herner Sparkasse überreichte am Donnerstag (25.2.2016) die Preise im so genannten Planspiel Börse, an dem sich 55 Schülermannschaften aus fünf Herner Schulen beteiligt hatten. Zehn Wochen Zeit hatten die Schüler, 50.000 Euro Spielgeld an der Börse zu platzieren und dadurch zu vermehren. In der traditionellen Depot-Gesamtwertung, in der sämtliche Börsenwerte berücksichtigt werden, gelang dem Siegerteam Gempire ein Wertzuwachs von 15 Prozent, was Sparkassen-Chef Jürgen Mulski zu der Äußerung veranlasste: "Das haben die Fachleute in unserem Hause in diesem Zeitraum nicht geschafft."

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bei der Nachhaltigkeitswertung, die ausschließlich die Erträge aus nachhaltigen Wertpapieren berücksichtigt, gewann das Team Offshore Account, das sein Startkapital um 4.200 Euro vermehrte und damit in der Regionalwertung der Sparkassen auf dem 4. Platz landete. Die drei jeweils besten Herner Teams erhielten Geld- und Sachpreise von der Sparkasse.

1 /  7
Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

Preisverleihung für das Planspiel Börse.

Foto:  Günter Mydlak

"Das Börsenspiel vermittelt Wirtschaftswissen und sensibilisiert für Finanzthemen", sagte Jürgen Mulski. Die nächste Spielphase beginnt im Oktober 2016, und die Organisatoren empfehlen, bis dahin schon mal "aktuelle Wirtschaftsthemen und die Entwicklung am Aktienmarkt unter die Lupe zu nehmen." - mehr Info: www.planspiel-boerse.de

Mittwoch, 2. März 2016