Prinzenproklamation im Autokino
Karneval in Zeiten des Lockdowns? Und geht das überhaupt: Feiern während der Corona-Pandemie? Ja, geht! Das fand zumindest die 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) so. Irgendwie muss das gehen. Und wenn, dann richtig. Also so mit Prinzenpaar und ordentlicher Proklamation. Und wie schon der erste Lockdown zeigte: Wo ein Wille, da ist auch ein Autokino. Und so fand die Prinzenproklamation am Freitagabend (5.2.2021) einfach im Autokino am Gysenberg vor rund 100 Fahrzeugen statt.
Pro Fahrzeuge waren zwei Personen zugelassen. Getränke konnte man vor Ort erwerben, ebenso Speisen auf Vorbestellung. Und dann ging's auch schon los. Das Wichtigste vorab: Trotz der gemütlichen Beschaulichkeit der eigenen vier Blechwände auf - in der Regel - ebensoviele Reifen war die Stimmung ausgelassen und auf karnevalistischen Niveau. Da wurde in den Fahrzeugen gefeiert, bis diese wackelten.
Aber im Karneval hat, auch bei so einer besonderen Situation, alles seine ordentliche Ordnung. So fand die Proklamation strikt nach Protokoll statt. Klaus Mahne, 1. Vorsitzender und Präsident der HeKaGe eröffnete offiziell die Veranstaltung und verabschiedete die alten Amtsträger. Dann folgten der Einmarsch des neuen Stadtprinzenpaares, die Proklamation, Ordensverleihung sowie die Reden von unteranderem Prinz Karneval und eine Dankesrede von Lothar Schwarze, Präsident des Bund Ruhr - Karneval e.V.
Nachdem Pflicht und Protokoll erfüllt waren, folgte das eigentliche Programm, welches durch Tanzmariechen Emilia eröffnet wurde. Für musikalische Unterhalten sorgten dann Schlagersängerin Angelique sowie Markus Nowak. Bruce Kapusta, Büttenredner Bauer Heinrich Schulte und Tanzmajor Ben traten ebenfalls auf die Bühne des Autokinos. Der Abend endete mit einer Verabschiedung durch Klaus Mahne und durch das Prinzenpaar.
Das war's dann auch schon wieder mit Karneval. Vorerst. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Und wenn nicht - traditionell - im Kulturzentrum, da vielleicht wieder im Autokino. Der Herner Karnevalisten sehen es pragmatisch und verlängern die Session einfach bis 2022.