halloherne.de lokal, aktuell, online.
Patientenveranstaltung im Marien Hospital.

Diagnose und Therapie bei urologischen Krebserkrankungen

Prostata, Blase und Co

Krebserkrankungen im Urogenitaltrakt – dazu gehören Prostata-, Blasen-, Nieren- und Hodenkrebs – zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Experten des Marien Hospital Herne laden Betroffene, Angehörige und Interessierte am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, ab 18 Uhr ein, um über diese Erkrankungen zu informieren.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Im Fokus der Veranstaltung stehen die Diagnostik sowie die Behandlungsoptionen urologischer Krebserkrankungen. „Die gute Nachricht vorab: Sowohl die Diagnose als auch die Therapie haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert“, so Prof. Dr. Joachim Noldus, Direktor der Klinik für Urologie des Marien Hospital Herne, wo jährlich über 1.500 Prostatakrebs-, 600 Blasenkrebs-, 300 Nierenkrebs- und 70 Hodenkrebspatienten behandelt werden. Neben Wissenswertem zu diesen Erkrankungen erwartet die Teilnehmer der Veranstaltung auch die Gelegenheit, Fragen an die Fachexperten zu stellen. Zudem stellt sich die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bochum / Herne vor.

Anzeige: ebk 2025 Ingenieur

Die Veranstaltung „Prostata, Blase und Co. – Urologische Krebserkrankungen im Fokus“ findet ab 18 Uhr im Marien Hospital Herne, Hörsaal 1 – 3 statt. Interessierte können sich online unter marienhospital-herne anmelden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 15. Januar 2025, um 18 Uhr
Mittwoch, 8. Januar 2025 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe