
Vortrag informiert über pädagogische Begleitung
Prozess der Geschlechterangleichung
Um die fachpädagogische Begleitung von jungen Menschen während des medizinischen Prozesses der Geschlechtsangleichung geht es in dem Vortrag „OUT of your Depth“ der am Dienstag, 14. März 2023, von 10 bis 13 Uhr, passend zur Gesundheitswoche im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, stattfindet.
Im Arbeitsalltag pädagogischer Fachkräfte besteht die Möglichkeit, dass sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als trans* outen. Trotz bester Absichten kann es dann sein, dass der in der pädagogischen Ausbildung erlernte und im Berufsalltag erworbene Kenntnisstand nicht ausreichend dazu befähigt, den Betroffenen die nötige Unterstützung zu bieten. Das trifft insbesondere zu, wenn die jungen Menschen verschiedene, individuelle Schritte der sozialen, aber auch der medizinischen Transition angehen.
Ob Passing, Mastektomie, DGTI-Ausweis, Deadname, Bottom Growth – in der Kurzfortbildung „OUT of your Depth“ zur Begleitung von geschlechtsangleichenden Prozessen gibt Referentin Elsa Rosa Labusga einen „Crashkurs“ zum Thema „Transitioning“, beschreibt seine Möglichkeiten und Grenzen, gibt probate Hilfestellungen und nennt Anlaufstellen für alle Fachkräfte.
Zu der Vortragsveranstaltung lädt der Queere Arbeitskreis (QuAK) des städtischen Arbeitskreises „Gender und Diversität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ ein. Die Mitglieder des Arbeitskreises QuAk, Nadine Grichel, Laron Janus und Pippa Goch, haben diese Sonderveranstaltung unter dem Dach der Herner Gesundheitswoche 2023 vorbereitet.
Weitere Infos und Anmeldungen:
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 14. März 2023, von 10 bis 13 Uhr