halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ramadan 2025 in der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen.

Fastenmonat – Eine Zeit der besonderen Spiritualität

Ramadan 2025

Der Fastenmonat Ramadan ist für gläubige Muslime eine besondere Zeit der Spiritualität, der Selbstreflexion und der Gemeinschaft. Es ist der Fastenmonat der Muslime und der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In diesem Jahr ist es die Zeit ab dem Abend des 28. Februar, der erste Fastentag ist der 1. März, bis zum 30. März.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Das Fasten, das in dieser Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang eingehalten wird, dient nicht nur der körperlichen und geistigen Disziplin, sondern wird auch als eine Möglichkeit gesehen, sich Gott zu nähern, Dankbarkeit zu zeigen und das Mitgefühl für Bedürftige zu stärken.

Im Koran heißt es in Sure 2, Vers 183: „O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr gottesfürchtig werdet.“

Der Ramadan wird von Muslimen auf unterschiedliche Weise begangen. Auch die Islamische Gemeinde Röhlinghausen verbringt den Ramadan mit verschiedenen Ritualen. Neben der Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige wird ein Tag des kostenlosen Einkaufens für alle angeboten (halloherne berichtete).

Anzeige: City Kirmes 2025

Zudem versammeln sich Frauen und Männer zu bestimmten Zeiten, um gemeinsam den Koran zu rezitieren. Nach dem täglichen Fastenbrechen wird sich zum Tarawih-Gebet, das nur im Ramadan verrichtet wird, getroffen. Anschließend werden gemeinsam Datteln gegessen und die Kinder erhalten Geschenke.

Dienstag, 4. März 2025 | Quelle: Tuncay Nazik/ Islamische Gemeinde