halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die neue Multifunktionshalle entsteht auf dem HölkesKampus - nun wurde das Richtfest gefeiert.

Bauprojekt am HölkesKampus entsteht bis Anfang 2025

Richtfest für neue Multifunktionshalle

Es geht voran beim Bauprojekt der Multifunktionshalle am HölkesKampus. Am Dienstag (18.10.2023) wurde nun das Richtfest gefeiert. Die neu entstehende Halle soll gemeinsam mit dem H2Ö und der Kolibrischule den HölkesKampus verbinden, der dann als Ort der Bildung und Begegnung für alle Generationen stehen soll (halloherne berichtete).

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Barrierefreie Einfeldhalle

In der neuen Halle werde im Erdgeschoss eine barrierefreie Einfeldhalle entstehen. Diese eigne sich dann besonders gut für Rollsportaren wie Rollstuhlsport oder auch Skaten. Dazu können hier auch Vereinssportarten wie Fußball, Basketball oder auch Tischtennis für Bewegung und Spaß sorgen.

Im Obergeschoss werde ein 150 Quadratmeter großer Gymnastikraum mit Dachterrasse entstehen. Dieser sei ebenfalls barrierefrei über einen Fahrstuhl zu erreichen. Im Außenbereich werde der Schwerpunkt auf dem Bereich 'Calisthenics' - also auf Eigengewichtsübungen - liegen.

Viele Gäste sind zum Richtfestgekommen.

Realisiert werde das Projekt mithilfe des Stadtumbauprojektes Herne-Mitte. Die Investition für den Bau beträgt 8,5 Millionen Euro.

Drei Projekt-Schlaglichter

Für den Architekten Peter Kroos vom zuständigen Dortmunder Büro Kroos & Schlemper, gibt es drei Schlaglichter bei diesem Projekt: Die Nachhaltigkeit, den Faktor Mensch und den voranschreitenden Städteumbau.

OB Dr. Dudda sieht in der neuen Halle einen Anziehungspunkt für das Quartier.

Die Nachhaltigkeit spiegele sich beispielsweise bei der Photovoltaikanlage auf den Dächern, der Fernwärmeanbindung und der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wider. Ein Glasfaseranschluss soll für schnelle Internetverbindungen sorgen. „Außerdem werden drei Nistkästen für Fledermäuse angebracht", berichtet Kross. Ein weiterer Pluspunkt: Die Barrierefreiheit trage zur Inklusion bei, sodass alle Herner die Halle künftig nutzen können.

'Sicher ein Anziehungspunkt'

Dies sieht auch OB Dr. Frank Dudda so: „Mit dieser Halle werden Möglichkeiten geschaffen, alle Interessierten im Quartier teilhaben zu lassen. Die neue Multifunktionshalle wird sicherlich ein Anziehungspunkt werden."

Bis aber demnächst wirklich Sport in der Halle ausgeübt werden kann, dürfte es noch etwas dauern. Die Fertigstellung der Halle ist für Ende 2024 bis Anfang 2025 vorgesehen.

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Autor: Julia Blesgen