
Lebensgefühl der goldenen Jahre in Bochum
Rockabilly Club 2018
Es wird wieder rockig, rebellisch, schrill und komisch im Bochumer Varieté et cetera, Herner Straße 299 / Gewerbepark Riemke, denn erneut (bis zum 17. Juni 2018) steht der Rockabilly Club auf dem Programm. Für die Inszenierung und Regie verantwortlich sind Marco Pfriemer und Ralf Lindner.
Mit auf Zeitreise in die 50er Jahre nehmen das Moderatorenduo Marco Pfriemer und Markus Schimpp. Als wortkarger Willi Blue und wortgewandter Jerry Lee Meier wollen die beiden die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Für das Wohl der Gäste des Rockabilly Clubs sorgt Barkeeper Johnny B. Hoops. Legt er die Gläser aus der Hand, verzückt er mit seiner rasanten Hula-Hoop-Nummer.
Als Türsteher und Putzfrau sind Toni Farello und Frau Schmidt unverzichtbar für den Club und somit auch dieses Jahr wieder mit von der Partie, samt Einradshow und Partnerakrobatik. Tollenträger Nikita Boutorine gilt als Sinnbild des Rock’n’Rolls und bringt als Little Richtie Jr. viele Frauenherzen zum Schmelzen. In Fifties-Manier bewegt er sich – auf einer freistehenden Leiter.
Hinter der guten Seele und Kellnerin des Clubs, Fräulein Hildegard, steht die Künstlerin Anežka Bočková. Sie präsentiert das Skipping Rope, vielen als Seilspringen bekannt. Seit ihrem letzten Auftritt auf der Bochumer Varieté-Bühne scheint sie an Tempo noch zugelegt zu haben.
Mary Ann, treuer Stammgast des Rockabilly Clubs, verbringt ihre Abende feuchtfröhlich an der Bar. Dieses Mal schlüpft Alexanne Raby in diese Rolle. Einmal in der Luft, verwandelt sie sich in einen Star und zeigt ihre Darbietung am Luftring. Den krönenden Abschluss bildet Tode Banjanski alias Luigi. Seine Elvisinterpretation ist richtig gut. Infos zu Preisen und Showzeiten online.
