halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das neue Sprecher-Team der RuhrBühnen: Julia Wissert, Intendantin Schauspiel Dortmund und Olaf Kröck, Intendant Ruhrfestspiele Recklinghausen.

Ein Zeichen der Solidarität

RuhrBühnen gegen Rückbau der Freien Kulturszene

Zusammen mit weiteren leitenden Vertretern städtisch getragener Bühnen in NRW äußert das Netzwerk RuhrBühnen sich besorgt angesichts der aktuellen Situation der freien Kulturszene in NRW, insbesondere angesichts wachsender finanzieller Unsicherheiten und ausbleibender Ausschreibungen. so heißt es in einer Pressemeldung von Montag (14.4.2025):

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit großer Sorge blicken wir auf die aktuelle Situation der freien Kulturszene in NRW. In einer Zeit, in der Kunst und Kultur entscheidende Impulse für gesellschaftliche Entwicklungen geben können, ist ihre Existenz akut bedroht.

Die freie Szene hat über Jahrzehnte mit ihrer künstlerischen Innovationskraft überzeugt und setzt damit starke und unverzichtbare Impulse für die gesamte Kunst- und Kulturszene. Zahlreiche Kooperationen haben das kulturelle Leben in NRW bereichert und zu einer lebendigen, international angesehenen Kulturlandschaft beigetragen. Angesichts wachsender finanzieller Unsicherheiten und ausbleibender Ausschreibungen – insbesondere für die dreijährige Spitzen- und Exzellenzförderung – steht diese Basis nun auf dem Spiel.

Ein Rückbau der freien Szene hätte gravierende Folgen: Er würde nicht nur eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte gefährden, sondern auch langfristig die gesamte Kulturlandschaft NRWs schwächen. Und das in einer Zeit, in der Kunst- und Kultur als gesellschaftliches Diskursforum und Ort des demokratischen Zusammenhaltes wichtiger denn je sind.

Wir hoffen darauf, dass die bewährten Förderprogramme weiterhin fortgesetzt werden und damit zur Zukunft der gesamten Kulturlandschaft in NRW beitragen.

Für das Netzwerk der RuhrBühnen

Julia Wissert, Intendantin Schauspiel Dortmund und Olaf Kröck, Intendant Ruhrfestspiele Recklinghausen

Mitunterzeichnende

  • Rafael Sanchez, Intendant Schauspiel Köln
  • Remsi Al Khalisi, Schauspieldirektor Theater Münster
  • Till Wyler von Ballmoos, Künstlerischer Leiter, Geschäftsführer Pumpenhaus Münster
  • Kathrin Tiedemann, Künstlerische Leiterin, FFT Düsseldorf

Das Netzwerk der elf städtisch geförderten Bühnen und zwei Festivals

  • Schauspielhaus Bochum
  • Theater Dortmund
  • Theater Duisburg
  • PACT Zollverein
  • Theater und Philharmonie Essen
  • Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  • Theater Hagen
  • Schlosstheater Moers
  • Ringlokschuppen Ruhr
  • Theater an der Ruhr
  • nTheater Oberhause
  • Ruhrfestspiele Recklinghausen
  • Ruhrtriennale
Montag, 14. April 2025 | Quelle: Ruhr Tourismus GmbH