
Spaß im Autokino
Ruhrpott Comedynacht am Gysenbergpark
Die 4. Ausgabe der Ruhrpott Comedynacht lädt am Samstag, 23. Mai 2020, ins Autokino an dem Gysenberg ein. Bei diesem Gala-Programm führt Moderator Helmut Sanftenschneider wie gewohnt unterhaltsam durch das Programm und begrüßt drei Comedians auf der Bühne. Die Zuschauer können sich auf neue Nummern freuen, die die drei während der Pandemie entwickelt haben und zum ersten Mal dem Live-Publikum vortragen.
Johann König - Die depressive Stimmungskanone aus Köln
Johann König zählt schon seit 20 Jahren zur Oberliga der deutschen Comedy. Ob im TV, Radio, als Bestsellerautor oder auf der Bühne: Seine, mit Fistelstimme vorgetragenen absurden Geschichten, gepaart mit einer feinen Bauernschläue, füllen die Hallen und treiben dem Publikum regelmäßig Lachtränen in die Augen. Während der Coronazeit ist er wöchentlich mit Torsten Sträter und Olaf Schubert bei der erfolgreichen Show „Gipfeltreffen“ im TV zu sehen.

Ingrid Kühne
Ihre komplettes Solo lief erst Anfang des Jahres im WDR Fernsehen und erreichte höchste Einschaltquoten. Kein Wunder, denn ihre Geschichten stammen mitten aus dem Alltag und da jagt eine Pointe die Nächste. Diese Frau weiß, wo es langgeht, das wissen nach ihrem Auftritt nicht nur die Herren bei ihr Zuhause.

Ben Redelings
Ben Redelings wurde 1975 im Flutlichtschatten des Bochumer Ruhrstadions geboren und ist Experte für die unterhaltsamen Momente des Fußballs. Denn nicht nur zur Wiederaufnahme der Bundesliga ist klar: Die große Fußballwelt ist bunt, facettenreich und überaus skurril! Das wandelnde Lexikon der Fußball-Anekdoten und einer der beliebtesten Geschichten-Erzähler des Landes, erkundet sie gemeinsam mit uns - Bon voyage!

Der Abend folgt dem bewährten Konzept: Die Zuschauer können von ihren Autos aus das Geschehen auf der Bühne mitverfolgen (zur besseren Sicht wird es auch auf die Leinwand übertragen), der Ton kommt über das Autoradio direkt zu ihnen und applaudiert wird per Lichthupe.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 23. Mai 2020, um 19:30 Uhr