halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ein Veranstaltungsort der Ruhrtriennale 2016 - Jahrhunderthalle Bochum.

Das Festival der Künste

Ruhrtriennale - Seid umschlungen

Ab Freitag, 12. August 2016, heißt es Seid umschlungen – die Ruhrtriennale breitet ihre Arme und ihr Programm weit über das Ruhrgebiet aus. Am Mittwoch (13.4.2016) wurde das Festivalprogramm der Ruhrtriennale 2016, das bis zum 24. September reicht, in der Pumpenhalle des Landschaftspark Duisburg-Nord vorgestellt. Sechs Wochen voller Uraufführungen, Eigen- und Koproduktionen, Neuinszenierungen, Deutschlandpremieren und Installationen mit mehr als 900 Künstlern aus 25 Ländern - an 24 Spielorten mit rund 120 Veranstaltungen.- Mit den unterschiedlichsten Künsten, die in diesem Festival zusammenkommen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Ruhrtriennale-Intendant - Johan Simons.

Zur Eröffnung des Festivals der Künste inszeniert Ruhrtriennale-Intendant Johan Simons Alceste von Christoph Willibald Gluck als Musiktheater, das Fragen nach Opferbereitschaft und Verzicht stellt. Am Samstag, 13. August, folgt mit Ritournelle die Festivalnacht der elektronischen Musik, bei der die Jahrhunderthalle Bochum zum Beben gebracht werden soll. Internationale und nationale Acts wie Moderat, Peaches oder Oneothrix Point Never sowie lokale Vertreter der Clubszene laden zum Feiern und Tanzen ein.

Ruhrtriennale 2016 - Ritournelle

In 24 verschiedenen Spielstätten wird sechs Wochen lang gespielt, getanzt, gefeiert und gestaunt. In MEDEA.MATRIX entwirft Susanne Kennedy gemeinsam mit dem bildenden Künstler Markus Selg einen eigenen Kosmos aus Schauspiel und Installation rund um den Medea-Mythos. Luk Perceval widmet sich in Geld.Trilogie meiner Familie 2 erneut Zolas Romanzyklus Die Rougon-Macquart.

Ruhrtriennale 2016 - Alceste.

Die Dinge, die vorübergehen des niederländischen Schriftstellers Louis Couperus wird als Neuinszenierung von Ivo van Hove in der Maschinenhalle der Gladbecker Zeche Zweckel gezeigt und Studio Orka führt in Bottrop das Familienstück Sumpfland unter freiem Himmel auf. Mit seinem Mahler Projekt (AT) kehrt der Choreograf Alain Platel mit einer Uraufführung zur Ruhrtriennale zurück. Eine weitere Tanz-Weltpremiere ist Richard Siegals In Medias Res. Das Musiktheaterwerk Die Fremden nimmt als Grundlage den im März 2016 erschienenen Roman Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung von Kamel Daoud. Damit holt Johan Simons die drängenden Fragen von kultureller Identität in Zeiten von Post-Kolonialismus, Flucht und Integration auf die Bühne.

Ruhrtriennale 2016 - ChorWerk Ruhr.

Auch musikalisch spannt die Ruhrtriennale 2016 einen weiten Bogen. Das Programm reicht dabei von Musik aus der Renaissance-Zeit bis zu Doom-Metal. Der 40-stimmige Chor MusicAeterna präsentiert mit Spem in Alium ein Konzert in der Maschinenhalle der Dortmunder Zeche Zollern; unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe singt das Collegium Vocale Gent Johann Sebastian Bachs Hauptwerk Messe in h-moll und das Raummusik-Konzert Répons widmet sich dem kürzlich verstorbenen Komponisten Pierre Boulez in besonderer Weise. In der Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum lässt die Doom-Metal-Band Sunn O))) Musik zur körperlichen Erfahrung werden.

Ruhrtriennale 2016 - Refektorium, Installation: The Good, The Bad and The Ugly.

Von insgesamt 32 Produktionen sind zahlreiche Installationen im Ruhrgebiet zu erleben. Manifesto, die neueste Filminstallation von Julian Rosefeldt mit Cate Blanchett in den Hauptrollen, feierte bereits internationale Erfolge und ist jetzt in der Kulisse der Duisburger Kraftzentrale zu sehen. Das verrückte Kunstdorf vom Atelier Van Lieshout kehrt auf den Vorplatz der Bochumer Jahrhunderthalle zurück -The Good, the Bad and the Ugly. Mit bekannten und neuen Kunstwerken und einem abwechslungsreichen Programm im Refektorium wird das Kunstdorf wieder zum Herzstück der Ruhrtriennale.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Urbane Künste Ruhr trägt in diesem Jahr zwei Projekte zur Ruhrtriennale bei. Das Künstlerkollektiv osa_office for suvbersive architecture zeigt in Dortmund ihre Arbeit well,come und Rimini Protokoll lädt mit Truck Tracks Ruhr Album #3, ein Projekt zwischen Roadmovie und Theaterstück, zur Entdeckungsreise der etwas anderen Art ein. Auch ChorWerk Ruhr ist mehrfach an der Spielzeit 2016 beteiligt. Bei Earth Diver treffen alte und neue Chormusik auf Literatur und Film. Unter dem Titel Carré widmen sich ChorWerk Ruhr und die Bochumer Symphoniker dem Avantgardewerk von Karlheinz Stockhausen. Und jeden Sonntag wird ChorWerk Ruhr im Rahmen von URBAN PRAYERS RUHR seine Stimmen erheben. mehrInfo und Kartenbestellung

Dienstag, 10. Mai 2016 | Quelle: Ruhrtriennalen