
150 Weihnachtstüten durch Erlös aus Präsentkorb-Spendenaktion
Ruhrwerkerinnen beschenken Tafel-Kinder
Am Donnerstag (17.12.2020) überreichten die Ruhrwerkerinnen den Eltern oder Großeltern, die bei der Herner Tafel einkauften, Weihnachts-Überraschungstüten für deren Kinder und Enkelkinder. Zweimal Freude verschenken. So hatten es sich die Frauen vom Herner Verein Ruhrwerk gewünscht: Anstelle nicht durchführbarer Weihnachtsfeiern beschenkten Unternehmer ihre Mitarbeiter mit Präsentkörben und zahlten einen kleinen Aufpreis als Spende für die Ruhrwerk-Weihnachtstüten-Aktion. Die drei Herner Unternehmen Weinhaus Wanne, Lisa-einfach gut essen und die Alte Drogerie Meinken machten mit und bestückten die liebevoll dekorierten Körbe mit allerlei Gaumenfreuden für die Unternehmen.
Parallel machten sich die Ruhrwerkerinnen an die Arbeit: Um die Weihnachtstüten für die Kinder möglichst interessant und ergiebig zu füllen, warben sie erfolgreich um Unterstützung bei der örtlichen Bäckerei Stöwe und Früchtehändler Heinzerling. Marius Morck spendete eine große Anzahl seiner berühmten Kirmes Mandeltüten und Ruhrwerk-Grafikerin Conny Lengert-Scholz fertigte Mandala-Malbücher. Zusammen mit einer bunten Schokoladenmischung und Malstiften wanderte alles in die 150 liebevoll dekorierten Tüten.