
Bochum mit der Bogestra erkunden
Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn
Bochum. Wer am Sonntag, 27. April 2025, noch ein besonderes Erlebnis sucht, für die hat die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Bogestra eine nostalgische Zeitreise im Angebot.
An diesem Tag fährt der Verein mit der historischen Straßenbahn in Bochum. Dafür sind noch Tickets erhältlich. Das Ticket kostet für Erwachsene 18,50 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 14,50 Euro.
Fahrt dauert rund drei Stunden
Die Rundfahrt „Bochum mit der historischen Straßenbahn“ ist eine rund dreistündige Fahrt mit Triebwagen 332, einer historischen Bahn aus den 1970er Jahren, durch Bochum und die Umgebung, bei der ein kundiger Begleiter, während der Bahn-Oldie fährt, Sehenswertes entlang der Strecke erläutert. Die Teilnehmer erwarten interessante Geschichte und Geschichten des mittleren Ruhrgebiets.
Abfahrt der Rundfahrt „Bochum mit der historischen Straßenbahn“ ist um 14 Uhr die Haltestelle Engelsburger Straße, Richtung Höntrop, der Linien 305 und 310.
Weitere Details zur Sonderfahrt sowie der direkte Link zur Online-Buchung gibt es im Internet unter www.vhag-bogestra.de. Die Tickets für die Rundfahrt „Bochum mit der historischen Straßenbahn“ können aber auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen für Konzerte und Events, u.a. auch bei den Tourist-Infos in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Witten erworben werden. Aufgrund zusätzlich anfallender Gebühren ist der Ticketpreis dort höher. Da die historischen Fahrzeuge der VhAG bauartbedingt Stufen im Einstiegsbereich haben, sind sie nicht barrierefrei.