
Schulkulturfestival 2024
Schüler erarbeiten kulturelles Angebot
In diesem Jahr wird das Schulkulturfestival an der Realschule Crange stattfinden. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. Mai 2024, verwandeln sich Aula, Klassenräume und Schulhof in ein Festivalgelände, auf dem fast 300 Schüler Darbietungen auf der Bühne präsentieren. Von klassischem Theater über Performances bis hin zu Werkschauen, Videos und Tanz wurde alles über Monate hinweg entwickelt und geprobt. Am Abschlusstag des Festivals, am Dienstag, wird sowohl eine Band spielen, als auch Präsentationen aus den Workshops gezeigt.
Die Realschule Sodingen, die Mont-Cenis-Gesamtschule und das Gymnasium Wanne nehmen ebenfalls an dem Festival teil. Neben klassischen Aufführungen stehen Tanztheater, Performances, Musik, Videos und urbane Künste auf dem Programm. Workshops für die Teilnehmer bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, darunter Tanz- und Improvisationstheater, bildende Kunst, Parkour, Beatboxen, Rap, Schmuck- und Textildesign, Stop-Motion-Videos und das Komponieren am Tablet. Das Kulturbüro der Stadt Herne kooperiert hierbei mit der Musikschule Herne, der Jugendkunstschule und freien Künstlern aus der Herner Kulturszene.
Die Realschule Crange, seit 2011 als Kulturschule etabliert, hat sich gemeinsam mit der Mont-Cenis-Gesamtschule und dem Gymnasium Wanne als Talentschule mit Schwerpunkt auf kulturelle Bildung positioniert.