halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wer kein Geld im Portemonnaie, aber dafür Schulden hat, kann sich von der Schuldnerberatung helfen lassen - auch wenn es den Verein nicht mehr gibt und die Google-Meldung daher richtig ist, geht die Beratung unverändert weiter (Symbolbild).

Fehlermeldung bei Google ist falsch

Schuldnerberatung weiter erreichbar

Aufregung bei der Schuldnerberatung: Dort häufen sich die Anrufe von Bürgern, die denken, der Dienst der Schuldnerberatung an der Overwegstraße wurde eingestellt. Der Grund: Gibt man unter Google den Begriff „Schuldnerberatung Herne e.V.“ ein, erscheint die Meldung dauerhaft geschlossen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Das sei auch richtig, bekräftigt Andrea Leyk, Geschäftsführerin bei der Schuldnerberatung Herne, fügt aber an: „Es gibt den Verein seit dem 1. Januar 2024 nicht mehr. Dennoch geht die Beratung unverändert weiter.“ Geändert habe sich nur, dass die Schuldnerberatung nun ein Fachbereich des Ev. Kirchenkreises Herne sei (halloherne berichtete).

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

In der Schuldnerberatung werden über 1.000 überschuldete Herner beraten. „Das Angebot gilt selbstverständlich allen Menschen in unserer Stadt – unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Konfessionalität“, betont Superintendentin Claudia Reifenberger.

Das Team der Schuldnerberatung (v.l.): Andrea Leyk (Geschäftsführung), Sabine Bahsali, Daniela Kelter, Birgit Michalowski, Markus Veldhoen, Jonas Lübke und Julian Hardt.
Montag, 1. Juli 2024 | Quelle: Schuldnerberatung Herne